CorpusCranach:Erscheinung Christi vor Maria: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Admin verschob die Seite CorpusCranach:Erscheinung vor Maria nach CorpusCranach:Erscheinung Christi vor Maria, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (neues vorlagenformat) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{| width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0" | {| width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0" | ||
| colspan="3" |<onlyinclude> | | colspan="3" |<onlyinclude> | ||
− | === Erscheinung vor Maria === | + | === [[CorpusCranach:Erscheinung Christi vor Maria|Erscheinung Christi vor Maria]] === |
</onlyinclude>Diese Werkgruppe umfasst Darstellungen der Erscheinung Christi vor Maria. | </onlyinclude>Diese Werkgruppe umfasst Darstellungen der Erscheinung Christi vor Maria. | ||
− | {{Disclaimer Werklisten}} | + | {{Disclaimer Werklisten-v2|BNT-460}} |
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{Galerieleerzeile}} | {{Galerieleerzeile}} | ||
|- | |- | ||
− | | | + | {{Galerieeintrag|Erscheinung Christi vor Maria|CC-BNT-460-001|Erscheinung Christi vor Maria, Dresden}} |
− | |||
− | Erscheinung Christi vor Maria, Dresden | ||
|} | |} | ||
</small></onlyinclude> | </small></onlyinclude> | ||
==== Tabellarische Auflistung ==== | ==== Tabellarische Auflistung ==== | ||
− | {{Katalogeintrag | + | {{Katalogeintrag-v3|CC-BNT-460-001|Erscheinung Christi vor Maria, Dresden}} |
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | }} | ||
{{CorpusCranach Footer}} | {{CorpusCranach Footer}} | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 4. April 2016, 15:48 Uhr
![]() Hauptseite > Corpus Cranach > Gemälde > Erscheinung Christi vor Maria
|
Erscheinung Christi vor MariaDiese Werkgruppe umfasst Darstellungen der Erscheinung Christi vor Maria. Vorlage:Disclaimer Werklisten-v2
Vergleichende Übersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() CC-BNT-460-001 |
Tabellarische Auflistung
| ||
Werkverzeichnis-Nr.: CC-BNT-460-001
39,5 x 17,5 cm, Lindenholz Christus mit Siegesfahne erscheint der am Betpult knienden Maria. Pendant zu einem Altarflügelchen mit der Gefangennahme Christi (CC-BNT-330-003). Alter Bestand der Dresdener Kunstkammer, dort seit dem frühen 18. Jahrhundert nachweisbar. Zuschreibung: C1 (Hofbauer) |
|