CorpusCranach:Johannes der Täufer: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Johannes-mailand.jpg“ durch „CC-CMS-210-001.jpg“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (neues vorlagenformat) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{| width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0" | {| width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0" | ||
| colspan="3" |<onlyinclude> | | colspan="3" |<onlyinclude> | ||
− | === Johannes der Täufer === | + | === [[CorpusCranach:Johannes der Täufer|Johannes der Täufer]] === |
</onlyinclude>Diese Werkgruppe umfasst Darstellungen von Johannes dem Täufer als Einzelfigur. Darstellungen von Johannes als Knaben sowie von Johanespredigten oder dem Martyrium des Heiligen werden separat behandelt. | </onlyinclude>Diese Werkgruppe umfasst Darstellungen von Johannes dem Täufer als Einzelfigur. Darstellungen von Johannes als Knaben sowie von Johanespredigten oder dem Martyrium des Heiligen werden separat behandelt. | ||
− | {{Disclaimer Werklisten}} | + | {{Disclaimer Werklisten-v2|CMS-210}} |
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{Galerieleerzeile}} | {{Galerieleerzeile}} | ||
|- | |- | ||
− | | | + | {{Galerieeintrag|Johannes der Täufer|CC-CMS-210-001|Johannes der Täufer, Mailand}} |
− | |||
− | Johannes der Täufer, Mailand | ||
|} | |} | ||
</small></onlyinclude> | </small></onlyinclude> | ||
==== Tabellarische Auflistung ==== | ==== Tabellarische Auflistung ==== | ||
− | {{Katalogeintrag | + | {{Katalogeintrag-v3|CC-CMS-210-001|Johannes der Täufer, Mailand}} |
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | }} | ||
{{CorpusCranach Footer}} | {{CorpusCranach Footer}} | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 19. Mai 2016, 15:20 Uhr
![]() Hauptseite > Corpus Cranach > Gemälde > Johannes der Täufer
|
Johannes der TäuferDiese Werkgruppe umfasst Darstellungen von Johannes dem Täufer als Einzelfigur. Darstellungen von Johannes als Knaben sowie von Johanespredigten oder dem Martyrium des Heiligen werden separat behandelt. Vorlage:Disclaimer Werklisten-v2
Vergleichende Übersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() CC-CMS-210-001 |
Tabellarische Auflistung
| ||
Werkverzeichnis-Nr.: CC-CMS-210-001
18,3 x 12,5 cm, Holz Johannes der Täufer mit Spruchband, Buch, Siegesfahne und Lamm Gottes in waldiger Landschaft. Unten bezeichnet durch lateinische Inschrift. Mitte rechts bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln. Wurde 1908 gemeinsam mit einem ebenfalls in Mailand befindlichen Täfelchen mit der Mondsichelmadonna (CC-CMM-300-005) angekauft. Beide Tafeln bildeten damals noch ein durch den Landschaftshintergrund verbundenes Diptychon. Zuschreibung: C2 (Hofbauer) |
|