CorpusCranach:Aristoteles und Phyllis: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „AristotlesPhyllis57,5x37,9-1530Privat.jpg“ durch „CC-MHM-030-001.jpg“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (neues vorlagenformat) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{| width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0" | {| width="800px" cellspacing="0" cellpadding="0" | ||
| colspan="3" |<onlyinclude> | | colspan="3" |<onlyinclude> | ||
− | === Aristoteles und Phyllis === | + | === [[CorpusCranach:Aristoteles und Phyllis|Aristoteles und Phyllis]] === |
</onlyinclude>Diese Werkgruppe umfasst Darstellungen von Aristoteles und Phyllis. | </onlyinclude>Diese Werkgruppe umfasst Darstellungen von Aristoteles und Phyllis. | ||
− | {{Disclaimer Werklisten}} | + | {{Disclaimer Werklisten-v2|MHM-030}} |
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{Galerieleerzeile}} | {{Galerieleerzeile}} | ||
|- | |- | ||
− | | | + | {{Galerieeintrag|Aristoteles und Phyllis|CC-MHM-030-001|Aristoteles und Phyllis, Sothebys 2008}} |
− | |||
− | Aristoteles und Phyllis, Sothebys 2008 | ||
|} | |} | ||
</small></onlyinclude> | </small></onlyinclude> | ||
==== Tabellarische Auflistung ==== | ==== Tabellarische Auflistung ==== | ||
− | {{Katalogeintrag | + | {{Katalogeintrag-v3|CC-MHM-030-001|Aristoteles und Phyllis, Sothebys 2008}} |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | }} | ||
{{CorpusCranach Footer}} | {{CorpusCranach Footer}} | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 20. Mai 2016, 13:05 Uhr
![]() Hauptseite > Corpus Cranach > Gemälde > Aristoteles und Phyllis
|
Aristoteles und PhyllisDiese Werkgruppe umfasst Darstellungen von Aristoteles und Phyllis. Vorlage:Disclaimer Werklisten-v2
Vergleichende Übersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() CC-MHM-030-001 |
Tabellarische Auflistung
| ||
Werkverzeichnis-Nr.: CC-MHM-030-001
55,3 x 35,3 cm, Holz Phyllis in schmuckvoller roter Kleidung reitet auf dem Rücken des durch eine weite bergige Landschaft kriechenden Philosophen. Links auf dem Baumstamm bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und datiert 1530. Das Bild befand sich über Jahrhunderte im Besitz der frz. Adelsfamilie De Namur d’Elzée, bevor es 2001 über den Kunsthandel veräußert wurde. Seitdem hat es mehrfach den Besitzer gewechselt. Zuschreibung: C1 (Hofbauer) |
|