CorpusCranach:CC-ALX-100-022: Unterschied zwischen den Versionen
Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springenAdmin (Diskussion | Beiträge) K |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
96,9 x 41,9 cm, Holz | 96,9 x 41,9 cm, Holz | ||
− | Erzengel Michael als Seelenwäger. Pendant zu gleichartigem Flügel mit hl. Christophorus ([[CorpusCranach:Altarflügel mit Heiligen#CC-ALX-100-021|CC-ALX-100-021]]). | + | Erzengel Michael als Seelenwäger. Pendant zu gleichartigem Flügel mit hl. Christophorus ([[CorpusCranach:Altarflügel mit Heiligen#CC-ALX-100-021|CC-ALX-100-021]]). Beide Tafeln waren vor 1853 im Besitz der Freiherren Reinhart auf Schloss Ferklehen im Ober-Inntal und danach in der Galerie der Ritter von Vintler in Bruneck, die 1919 aufgelöst wurde. |
+ | |||
+ | {{C1|Hofbauer}} |
Aktuelle Version vom 2. März 2021, 13:11 Uhr
Christie's, London, 8. Dezember 2010, Lot 169
96,9 x 41,9 cm, Holz
Erzengel Michael als Seelenwäger. Pendant zu gleichartigem Flügel mit hl. Christophorus (CC-ALX-100-021). Beide Tafeln waren vor 1853 im Besitz der Freiherren Reinhart auf Schloss Ferklehen im Ober-Inntal und danach in der Galerie der Ritter von Vintler in Bruneck, die 1919 aufgelöst wurde.
Zuschreibung: C1 (Hofbauer)