CorpusCranach:Georg Spalatin
![]() Hauptseite > Corpus Cranach > Gemälde > Georg Spalatin
|
Georg SpalatinDiese Werkgruppe umfasst Darstellungen des Humanisten und Theologen Georg Spalatin (1485–1545), der hohe kirchliche Ämter in Wittenberg inne hatte. Die Reihenfolge der Darstellung folgt einer motivischen Sortierung, die aus Gründen der Übersichtlichkeit auch Kopien sowie Werke von Zeitgenossen oder Nachahmern gleichrangig neben gesicherten Werken des Cranach-Kreises enthalten kann. Datengrundlage der hier dargestellten Liste ist die nicht öffentliche Werkdatenbank von cranach.net mit Materialsammlung, Bibliographie und Besprechung zu den jeweiligen Werken. Die Werknummern dienen der eindeutigen Identifikation der behandelten Werke. Sie sind vierteilig gegliedert und bilden einen alphanumerischen Sortierschlüssel aus Werkverzeichnis-Kennung, Motivkreis, Motivpräzisierung und fortlaufender Erfassungsnummer. Umfang dieser Werkgruppe: 1 Werk
Vergleichende Übersicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() CC-POR-596-001 |
Tabellarische Auflistung
| ||
|
Werkverzeichnis-Nr.: CC-POR-596-001
34,6 x 22,5 cm, Buchenholz Unten beschriftet EFFIGIES G SPALATINI / MDXXXVII. In der rechten unteren Ecke bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln. Bildnispaar mit gleichartigem Porträt des Philipp Melanchthon (CC-POR-530-001). Zuschreibung: C1 (Hofbauer)
|
|