Diese Zusammenstellung enthält Gemälde, zu denen innerhalb dieses Wikis Abbildungen und Informationen vorliegen, die aber nicht in das Werkverzeichnis Corpus Cranach aufgenommen wurden. Größtenteils handelt es sich um Vergleichswerke von Zeitgenossen und Schülern der Cranachs sowie um neuzeitliche Kopien. Für Werke, die gesicherten Cranach-Werken sehr nahe stehen, ist eine Aufnahme in das Werkverzeichnis zu erwägen.
Für angemeldete Benutzer: Editierbare erweiterte Version dieser Übersicht.
Altäre
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kürbitz, Kirche
|
|
|
|
nach 1945 gefertigte Kopie des Feilitzsch-Epitaph, ehem. Kürbitz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bärbo
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Niederweidbach
|
|
|
|
Hans Döring
|
n.n.
|
|
Artikel
|
's-Heerenberg, Huis Bergh
|
|
|
|
Sippenaltar, Hans Döring
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lohmen
|
|
|
|
Heinrich Göding
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mühlberg
|
|
|
|
Heinrich Göding
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Annaberg-Buchholz, St. Annen
|
|
|
|
Bergaltar, Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dittmannsdorf, Kirche
|
|
|
1497
|
Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Museum für Kunsthandwerk
|
|
|
|
Altar aus der Nikolaikirche in Zwickau, Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ebersdorf, Stiftskirche
|
|
|
|
Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Cranzahl, Dorfkirche
|
|
|
1520
|
Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Annaberg-Buchholz, St. Katharinen
|
|
|
|
Altar aus dem Franziskanerkloster, Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Roudnice nad Labem (Raudnitz), Propsteikirche zur Geburt Mariä
|
|
|
|
12 Tafeln eines Altars, Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Naumburg, Dom
|
|
|
|
Georg Lemberger
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
Altar aus Leitmeritz, Meister IW
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Lübeck, Marienkirche (Kriegsverlust)
|
|
|
|
Olav-Altar, Hans Kemmer
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Prag, Nationalgalerie
|
|
|
|
13 Tafeln des Walkenrieder Altars, Hans Raphon
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv. Nr. WRM 0392 (Mitteltafel) und 0393 (Flügel)
|
|
|
|
Mitteltafel und linker Flügel eines Flügelaltars
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stresow, Dorfkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ausgestellt in Prag 2015/16
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ausgestellt in Prag 2015/16
|
|
|
|
|
Altes Testament
Adam und Eva
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel, 2019
|
48 x 28,5 cm
|
Holz
|
|
datiert 1526?
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bunratty Castle Medieval Collection, Inv. Nr. 262
|
43 x 34,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Chicago, Art Institute of Chicago
|
|
|
1544
|
Augustus Cordus
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt
|
je 107 x 47 cm
|
Leinwand
|
|
wohl moderne Repliken
|
Götzendienst Salomos
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
23,5" x 18"
|
Holz
|
1534
|
Peter Staß
|
Judith
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
100 x 75 cm
|
Leinwand
|
1978
|
Kopie von Alexander Ivanov, 1978
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's London, 25. Januar 2007, Lot 15
|
115 x 87,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, Alte Pinakothek, Inv. Nr. 1143
|
88,7 x 69,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Fotonachweis Archiv Friedländer via rkd.nl
|
|
|
|
Fragment oder Ausschnittfoto?
|
Eherne Schlange
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
Meister IW
|
Neues Testament
Mariä Verkündigung
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Unterschloss Gemmingen
|
|
|
|
|
Heimsuchung
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2019)
|
70 x 40 cm
|
Holz
|
|
|
Geburt Christi und Anbetung der Könige
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Neumeister, München, Auktion Alte Kunst, 3. Dezember 2014, Lot 506
|
37,0 x 26,8 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
|
|
1518
|
Heinrich Vogtherr d. Ä.?
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Esztergom, Christliches Museum, Inv. Nr. 56.559
|
27 x 15 cm
|
Holz
|
|
Hans Schäuffelen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Regensburg, Städtisches Museum
|
146 x 75 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt
|
|
|
|
ehem. Slg. Kisters, Kreuzlingen (Fotnachweis: Foto Marburg, Privathaus Heinz Kisters, Kreuzlingen (Thurgau), Aufnahme-Nr. 378.056)
|
Heilige Familie
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2016)
|
26,5 x 20 cm
|
Kupfer
|
|
Mglw. nur eine Reproduktion (Öldruck?)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Koller West, W246, Gemälde alter Meister, 16. September 2015, Lot 6422
|
45 x 35,7 cm
|
Holz
|
|
|
Beschneidung Christi
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Esztergom, Christliches Museum, Inv. Nr. 56.560
|
26,5 x 15 cm
|
Holz
|
|
Hans Schäuffelen
|
Salome
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Artcurial, Paris, 13. Dezember 2010, Lot 24
|
41 x 25,5 cm cm
|
Holz
|
|
Ecole allemande vers 1600 Suiveur de Lucas Cranach Salomé tenant la tête de saint Jean-Baptiste Panneau Porte une signature apocryphe de Cranach avec le dragon en haut à droite (Restaurations anciennes) Hauteur : 41 Largeur : 25,50 cm Provenance : Collection particulière, Paris
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 23. November 2016, Lot 439
|
52,3 x 29,9 cm
|
Holz
|
|
|
Christus segnet die Kinder
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Annaberg-Buchholz, Erzgebirgsmuseum
|
175 x 142 cm
|
Holz
|
1557
|
Epitaph der Familie Paul Schumann. Maler: Anton Heusler
|
Christus und die Ehebrecherin
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstversteigerungshaus Hans v. d. Porten & Sohn, Hannover, 5. April bis 7. April 1927, Lot 12
|
34 x 52 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's London, 7. Juli 2000, Sale 6323, Lot 22
|
85 x 64 cm
|
Holz
|
|
Hans Kemmer
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lübeck, St. Annen-Museum, Inv. Nr. 2010/118
|
50,5 x 61,5 cm
|
Holz
|
|
Hans Kemmer
|
Auferweckung des Lazarus
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
2017 ausgestellt in Breslau
|
|
|
|
|
Abendmahl
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bamberg, Historisches Museum, Inv. Nr. 71
|
98 x 129 cm
|
Leinwand
|
|
Augustus Cordus
|
Christus am Ölberg
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, Kirchengemeinde St. Petri und Pauli
|
137,7 x 133,2 cm
|
Holz
|
|
Lucas Furtenagel
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 631
|
63 x 50 cm
|
Holz
|
|
Meister von Meßkirch
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Unterschloss Gemmingen
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rudolph Lepke, Berlin, 1. Oktober 1912, Lot 83
|
47 x 36 cm
|
Holz
|
|
zugeschrieben Mathias Grünewald
|
Geißelung Christi
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Moulins, Musée Anne de Beaujeu
|
|
|
|
|
Verspottung Christi
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, Kirchengemeinde St. Petri und Pauli
|
ca. 130 x 130 cm
|
Holz
|
|
Lucas Furtenagel
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stift Melk
|
|
|
|
Jörg Breu
|
Ausstellung Christi
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zwickau, Marienkirche
|
|
|
|
Epitaph des Balthasar Teufel, Maler: Hans Hesse
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stift Melk
|
|
|
|
Jörg Breu
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Meißen
|
|
|
|
Epitaph eines Angehörigen der Familie von Schleinitz
|
Christi Fall auf dem Kreuzweg
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's Amsterdam, 18. Februar 2003, Lot 508
|
|
|
|
|
Kreuzigung
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Untergriesbach, St. Michael
|
142 x 98 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's London, 4. Dezember 2014
|
48,3 x 28,9 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Museum der bildenden Künste
|
|
Holz
|
1522
|
Georg Lemberger. Verkleidung des Schmitburg-Epitaphs.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Mügeln, Stadtkirche St. Johannes (Kriegsverlust)
|
195 x 125 cm
|
Holz
|
1582
|
Matthias Krodel d. Ä.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 635. Auktion, 17. März 1982, Lot 339
|
31 x 18 cm
|
Holz
|
1548
|
Hans Brosamer
|
Auferstehung
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Annaberg-Buchholz, Sankt Annen
|
147 x 113 cm
|
Holz
|
|
Epitaph der Familie Seidel
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv. Nr. 800
|
|
|
|
1944 aus Köln verkauft
|
Dogmatik
Gesetz und Gnade
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Annaberg-Buchholz, Erzgebirgsmuseum
|
175 x 142 cm
|
Holz
|
|
Anton Heusler. Epitaph der Familie Schreiter. Nur eine von zwei Tafeln erhalten.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr. Gm1601
|
66,9 x 80,2 cm
|
Holz
|
|
Georg Lemberger
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Breslau, Museum
|
118 x 116 cm
|
Holz
|
|
Epitaph für den Breslauer Pfarrer Johannes Heß († 1547)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Budapest
|
|
|
|
|
Taufe Christi
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Annaberg-Buchholz, Erzgebirgsmuseum
|
175 x 142 cm
|
Holz
|
|
Anton Heusler. Epitaph der Familie Paul Schumann.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lübeck, St.-Annen-Museum, Inv. Nr. 122
|
|
Holz
|
|
Hans Kemmer. Votivtafel für Lambert Wickinghof.
|
Segnender Christus
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Van Ham, Köln, 14. November 2019, Lot 1052
|
62 x 49,5 cm
|
Holz
|
|
Kopie nach CC-CMD-090-001
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl, Hamburg, 14. bis 16. Juni 1921, Lot 78
|
26 x 22 cm
|
Holz
|
1518
|
bez. und dat. 1518
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1537
|
Hans Kemmer, signiert HK und datiert 1537
|
Schmerzensmann
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schlosser, Bamberg, 24. Juli 2020, Lot 9
|
65 x 51 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, St. Andreas
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Maastricht, Rijksmuseum
|
28,5 x 23 cm
|
|
|
signiert LC, aus der Slg. G.W. van Heukelum († 1910), Utrecht
|
Christuskopf
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 14. Dezember 2005, Lot 267
|
37 x 26 cm
|
Holz
|
|
|
Diverse dogmatische Motive
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Universität (Kustodie), Inv. Nr. 1913:254
|
137 x 201 cm
|
Holz
|
|
Epitaph des Magisters Johann Göritz († 1551)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leitmeritz, Diözesanmuseum
|
|
|
1530
|
Meister IW
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Meißen, Frauenkirche
|
|
|
|
Epitaph des Bürgermeisters Waldklinger um 1550
|
Madonnen
Diverse Madonnen
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt
|
|
|
|
Angeblich aus dem Kloster in „Sächsisch Camenz“, Lokalisierung des Klosters ergebnislos, Verbleib des Gemäldes unbekannt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Passau, Dom
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Auktionshaus Bergmann, Erlangen 27. Juni 2009, Lot 601
|
78 x 58 cm
|
Holz
|
|
Matthias Krodel d. Ä. zugeschrieben
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kielce, Diözesanmuseum
|
|
Holz
|
1978
|
Kopie von Zbigniew Polak 1978
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 4. April 2018, Lot 196-014237/0003
|
70 x 49 cm
|
Karton
|
1979
|
Kopie von Hilde Preymann 1979
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Doyle, New York, 28. Dezember 2020, Lot 2
|
40,7 x 25,7 cm
|
Holz
|
|
angeboten als "Deutsche Schule 16. Jhd.", Kopie nach Madonna in Raleigh (CC-CMM-100-056)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2000)
|
54 x 38,7 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel 2015
|
40 x 27 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Breslau, Dommuseum
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's London, 11. Mai 1934 (Hirsch sale), Lot 97
|
11" x 7"
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt
|
72 x 38 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
unbekannt (vor 1937 in Berlin, Gemäldegalerie)
|
|
|
1558
|
Signiert Augustus Cordus und datiert 1558. Ab 1911 im Besitz der Gemäldegalerie in Berlin, 1937 an die deutsche Botschaft in London ausgeliehen, 1945 von den Aliierten beschlagnahmt und versteigert.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 2218
|
78,5 x 55,5 cm
|
Holz
|
|
Unten mittig ein Wappen bzw. eine Hausmarke. Rückseitig beschriftet math(e)u(s) hofnagel.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ausgestellt in Prag 2015/16
|
|
|
|
Epitaph für Lorenc Hengst, dat. 1520
|
Innsbrucker Madonna und Kopien
Ins Werkverzeichnis aufgenommen wurden bislang nur die Innsbrucker Madonna und die Kopie im Museum in Güstrow. Einige qualitätvolle Kopien (vor allem in Museen) könnten ebenfalls noch aufgenommen werden. Farblegende: Werke in Museen grün, in Kirchen violett, in Privatbesitz und auf dem Kunstmarkt rot.
Bearbeiten
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Breslau, Schlesisches Museum, Inv. Nr. VIII 1046X
|
57 x 42,5 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Budapest, Szépmüvészeti Múzeum, Inv. Nr. 840
|
25 x 21 cm
|
Metall
|
|
Museumsbeschreibung: Kopie aus dem 18. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Como, Musei Civici di Como
|
79 x 51,5 cm
|
Holz
|
|
Museumsbeschreibung: lombardisch, 17. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Florenz, Museo del Cenacolo di Andrea del Sarto, Inv. Nr. 6509
|
71,5 x 52,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Graz, Joanneum, Inv. Nr. 1097
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Inv. Nr. 1023
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv. Nr. 2007/190.1-2
|
71,7 x 49,5 cm
|
Leinwand
|
|
Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München, Vermächtnis 2010
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ainhofen, Wallfahrtskirche St. Maria
|
36 x 29 cm
|
Lwd.
|
|
einst Teil eines Seitenaltars, heute Einzelstück an der Nordwand [1]
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Amberg, Bergkirche
|
|
|
|
angebl. bereits 1635 gestiftet
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Amperpettenbach
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Appercha, St. Silvester
|
71 x 41 cm
|
Leinwand
|
1730 (ca.)
|
mit Metallkronen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Arriach, Klösterle Innerteuchen, ehem. Klosterkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Arzl, Mariahilfkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Asch, Leonhardskapelle
|
|
|
1776
|
Kopie von Johann Baptist Baader, dat. 1776
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Auerbach, Kapelle auf dem Pinzigberg
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Augsburg, St. Ulrich und Afra
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bad Mergentheim, Gnadenkapelle Maria Hilf der Kapuzinerkirche Mariä Königin
|
|
|
|
Bildverehrung seit 1635 nachgewiesen.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bad Waldsee, Frauenbergkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Balzers (Liechtenstein), Kapelle Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Belgrad, ehemalige Jesuitenkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Belgrad
|
|
|
|
ehemals in Peterwardein (Petrovaradin) bei Novi Sad
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Beratzhausen, Wallfahrtskirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berching, Wallfahrtskirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berchtesgaden, Wallfahrtskirche Maria Gern
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berg (Oberösterreich), Wallfahrtskirche Maria Trost
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bergheim (Österreich), Wallfahrtskirche Maria Plain
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bernau, Herz-Jesu-Kirche
|
|
|
|
aus dem 18. Jhd, seit 1869 Ziel einer jährlichen Marienwallfahrt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Birgitz, Pfarrkirche
|
|
|
|
Vorsatzbild des linken Seitenaltars, um 1810
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bozen, Dom
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Brandenbergtal, Pfarrkiche St. Georg
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Braunau am Inn, St. Stephan
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Breitenbach am Inn (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Breslau, St. Matthäus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Brezje, Wallfahrtskirche Mariahilf
|
|
|
1814
|
Kopie von Leopold Layer
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Brixen (Bressanone)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Brixlegg, Kath. Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bruck an der Leitha (Niederösterreich)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bunzlau, St. Nikolaus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Burgreis (Südtirol), Pfarrkirche
|
|
|
1664
|
Wandbild von 1664 und weitere Kopie
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Cakovec (Kroatien), Franziskanerkloster
|
109 x 83 cm
|
Leinwand
|
1738
|
signiert ID M AB und datiert 1738 in Kartusche über dem Gemälde
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Chamerau, Pfarrkirche St. Peter und Paul
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Deutschsanktpeter (Banat)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ebenfurth, Pfarrkirche St. Ulrich
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ebenthal (Österreich), Wallfahrtskirche Mariahilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Edelham
|
|
|
2011
|
Kopie von Christian Goller
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ehekirchen-Ambach
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisenhofen (Lkr. Dachau)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Enkering, Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ernstbrunn, Pfarrkirche St. Martin
|
|
|
|
aus der Holzkapelle "Heylbründl"
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eschenbach, Bergkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Faistenau, Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Falkenstein, Pfarrkirche Hl. Jakobus d. Ä.
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Flauring (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Fließ (Österreich), Maaßkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Flüeli Ranft (Schweiz), Möslikapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Föllim, Wallfahrtskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Fuchsmühl, Pfarrei Maria Hilf
|
|
|
|
Bild 1688 für die Gnadenkapelle erworben, seitdem Ziel von Wallfahrten [2]
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Fulenbach (Schweiz)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Full (Schweiz), Nepomukkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Fulnek (Tschechien), Dreifaltigkeitskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gebenbach, Wallfahrtskirche Mausberg
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Glanz, Lackner Kirchlein
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gleißenthal, Maria-Hilf-Kirche
|
|
|
|
Kopie des Gnadenbildes aus der Gnadenkirche St. Anton auf der Donauinsel Schütt (heute Szentantal, Slowakei)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Glogowatz (Banat)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Going am Wilden Kaiser (Tirol), Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Göschenen, Mariä Himmelfahrt
|
|
|
|
an der Südwand des Kirchenschiffs
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Granstein, Mariahilf-Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Graz, Franziskanerkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Graz, Empfangsraum der Bischöflichen Amtsräume
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gries im Sulztal, Kaplaneikirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Großscham (Banat)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gwabl, Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hall in Tirol, St. Nikolas
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hatting (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Heinfels, Kapelle Mariahilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hernstein, Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hirtlbach (Lkr. Dachau)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Indersdorf (Lkr. Dachau), Klosterkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Indersdorf (Lkr. Dachau), Marktkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Innsbruck, Dom
|
|
|
|
Kopie von Albrecht Steiner von Felsburg (1838-1905)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Innsbruck, Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Inzing (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Jahrmarkt (Banat), katholische Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Jahrmarkt (Banat), katholische Kirche
|
|
|
|
alte Kopie des sonst in der Kirche befindlichen Bildes
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Karlsruhe-Stupferich, St. Cyrikaus
|
|
Holz
|
1679
|
Kopie von A. Ballmeyster
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kastelruth-Überwasser, Familienkapelle
|
|
|
|
Kopie von Johann Burgauner, um 1850
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kitzbühel, Liebfrauenkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kitzingen, Kapuzinerkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kleinbetschkerek (Banat), Kirche
|
|
|
|
Altaraufsatz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Klemertshofen, Kirche
|
|
|
|
Altaraufsatz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Königsgnad/Tirol (Banat), Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Krispl, Pfarrkirche Peter und Paul
|
|
|
|
Das Altarbild wurde 2003 angeschafft.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kronburg (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kufstein, St. Vitus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kufstein-Kleinholz, Wallfahrtskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Langenegg (Schweiz)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Langenpfunzen, Sebastianskapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lanzenkirchen, Pfarrkirche St. Nikolaus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lauterhofen, Mariahilfkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lerch, Kapelle vom Guten Rat
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leutasch (Tirol), Wegkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lienz (Tirol), Antoniuskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lilienfeld, Stift
|
72 x 58 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lugosch (Banat)
|
|
|
|
zugeschrieben Ferdinand Schiessl (18. Jhd.), angbl. größte Version im Banat
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Malgersdorf, Pfarrei
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Maria Langegg (Niederösterreich)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Maria Schmolln, Wallfahrtskapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mariastein (Tirol), Kapelle der Wallfahrtskirche
|
|
|
|
mglw. nur Druck
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mariastein (Tirol), Vorraum der Wallfahrtskirche
|
|
|
|
mglw. nur Druck
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Markt Eisenstein, Pfarrkirche
|
|
|
|
zugeschrieben Adalbert Staubmann
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Maurach am Achensee (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mauterndorf, Gemeindehaus
|
|
|
|
Original um 1650 und Kopie von 2007 von Heinz Michael „Maestro Magnifico“
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mellstorf (Schweiz)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Menzingen (CH), Kapelle auf dem Guben
|
|
|
|
„M.P. von Deschwanden pinxit“
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Meran, Nikolauskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kloster Michaelbeuern, Marienkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Miegersbach (Lkr. Dachau)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mondsee, Wallfahrtskirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Moosthenning, Ortskapelle Gattering
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mötz (Tirol), Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mötz (Tirol), Wallfahrtskirche Locherboden
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, Mariahilfkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, St. Peter
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Neuhaus, Bergkirche Maria Hilf im Valepp
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Neumarkt, Wallfahrtskirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Neunkirchen, St. Dionysius
|
|
|
1671
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Niederthai, Kapelle in der Mühl
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Novo Mesto (Slowenien), Franziskanerkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberherrlingen, Maria-Hilf-Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberhofen (Oberösterreich)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Obernzell, Friedhofskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberperfussberg (Tirol), Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberpettnau (Tirol), St. Barbara
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberumbach
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oepping (Oberösterreich), Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Parkstein-Guthammerles, Schlösserer-Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Passau, Wallfahrtskirche Mariahilf
|
|
|
|
eine der ältesten Kopien, entstanden um 1620 in Passau, wo sich damals auch noch das Original befand
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Petschied (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Pettnau (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Plattling, St. Magdalena
|
|
|
|
aus der 1760 abgerissenen Mariahilf-Kapelle
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Pradl, Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Premenreuth, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Prettau (Tirol), Kapelle am Innerbichler
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Prettau (Tirol), Kapelle am Moserer
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Prettau (Tirol), Kapelle am Keil
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Pürgl, Filialkirche Pauli Bekehrung
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rabensburg, Pfarrkirche
|
|
|
1747
|
aus dem Herz-Jesu-Kloster in Wien, seit 1963 in Rabensburg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Regen, Bärndorfer Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rietz (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Röhrmoos (Lkr. Dachau)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rossbach (Lkr. Dachau)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rovereto, San Marco
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Samnaun (Schweiz), Mariahilfkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sandl, St. Johannes Nepomuk
|
|
|
1769
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Scharnitz (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schönbühel (Niederösterreich), St. Rosalia
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schöntal, Kloster Schöntal
|
|
|
1660
|
Kopie von Georg Schäfer
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schönwies (Tirol), Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schwabhausen, Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schwandorf, Kirche zu unserer lieben Frau vom Kreuzberg
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schweiklberg, Marienkapelle der Abteikirche
|
|
|
|
aus der Barockzeit
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schwendi, St. Stephanus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Segonzano (Südtirol) - Santuario della Madonna dell'Aiuto
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sossano
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
St. Andrä (Südtirol), Mariahilf-Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
St. Goar, kath. Pfarrei
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
St. Jodok, Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sterkrade, St. Clemens
|
|
|
|
Verehrung des Bildes in Sterkrade seit 1738.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Strass im Zillertal (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Straubing, ehem. Jesuitenkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Strengen am Arlberg (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sulz im Wienerwald
|
|
|
1748
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Szentantal (St. Anton)
|
|
|
|
Vorlage für das Bild in Gleißenthal
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Taisten (Südtirol), St. Ingenuin
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Tarrenz (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Telfs-Birkenberg (Tirol)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Temeswar, Domkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Temeswar, Josefstadt-Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Temeswar, Katharinenkirche-Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Temeswar, Katharinenkirche-Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Thurndorf, Maria-Hilf-Kapelle
|
|
|
|
Altar brach 2016 zusammen und wurde dabei stark beschädigt [3]
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Trento/Trient (Norditalien), Minoritenkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Tulln (Niederösterreich), Ursprungskapelle Frauenhofen
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Tulln (Niederösterreich), Minoritenkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Umhausen, Flurkapelle Köfels
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Umhausen-Östen, Kapelle Lehn
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Unken, Österreich
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Unterbreitenbach (Tirol), Dorfkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Untermarchtal
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Unterwattenbach, St. Ägidius
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Vilshofen, Hauskapelle des AWO-Seniorenheims
|
94 x 64 cm
|
|
|
Gestiftet 2018 von Heribert Burchert.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Vilsbiburg, Wallfahrtskirche Maria-Hilf
|
|
|
|
Gemalt im 17. Jhd. von Daniel Bisani
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Voels (Tirol), St. Blasius
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Volkach, St. Bartholomäus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wallsee an der Donau, Niederösterreich
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Walpersdorf (Niederösterreich), Kapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wasserliesch, St. Aper
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wegscheid, Annakapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wegscheid, Annakapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Weingarten, St. Martin und Oswald
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wenns, Finkkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wielenbach, Hardtkapelle
|
|
|
|
Kopie von Johann Baptist Baader um 1760
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Alserkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Franziskanerkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kalvarienbergkirche
|
|
|
|
„Türken-Madonna“, Kopie nach dem Bild in der Wiener Mariahilfkirche
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Karlskirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Matzleinsdorfer Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Peterskirche (Sebastianskapelle)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Pfarre Mariahilf
|
|
|
1660
|
gestiftet 1660 vom Barnabiten Don Cölestin Joanelli
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, St. Nepomuk
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, St. Rochus
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wolkenstein (Südtirol), Kirche Maria Hilf
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Würmla (Niederösterreich)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zams, Kapelle Lahnbach
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zeil am Main, Zeiler Käppele
|
|
|
1727
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zlaté Hory, Zuckmantel
|
|
|
|
Rundbild
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zwieselstein, Mariahilfkapelle
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz, Breslau
|
|
|
|
Fragment?
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz, Chur
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz, Schwäbisch Hall
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz, Südtirol
|
83 x 61 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
78 x 65,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz, Medebach
|
68 x 52 cm
|
|
|
Ehem. Besitz des Klosters Abdinghof (gestiftet um 1705), wohl zur Zeit der Skularisation verkauft, 2016 als Leihgabe bei einer Ausstellung in Paderborn [4]
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dobiaschofsky 1987
|
14,5 x 11 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Wien, Dorotheum, 18. Oktober 1994
|
62,5 x 41 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Hampel, München, 19. September 2003, Lot 517
|
30 x 25 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Köln, Lempertz, 22. Mai 2004, Lot 1034
|
93,5 x 64 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – New York, Sotheby's, 29. Juni 2004, Lot 5
|
17,8 x 12,7 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – München, Hampel, 24. September 2004, Lot 609
|
87,5 x 65 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Oktober 2004, Lot 531
|
38 x 29 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – 7. Dezember 2004, Lot 434
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Beaux Arts, Brüssel, 16. Mai 2006, Lot 70
|
98 x 77 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Zürich, Fischer, 30. Mai 2006, Lot 1006
|
68 x 55 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 21. November 2006, Lot 31
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 21. November 2006, Lot 33
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Wien, Dorotheum, 4. April 2007, Lot 55
|
63 x 48 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Linz, Dorotheum, 16. Mai 2007, Lot 311
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – 17. September 2007, Lot 837
|
110 x 82 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Wien, Kinsky, 65. Kunstauktion am 23.10.2007, Lot 7
|
86,5 x 56,5 cm
|
Holz
|
|
Rückseitig bekröntes Siegel und bezeichnet: Eigenthum der Rosalia Welzhofer
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 20. November 2007, Lot 26
|
66 x 52 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Auktion am 20. November 2007
|
24 x 17 cm
|
Karton
|
1858
|
Kopie von Josef Arnold d. Ä. 1858
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Washington D.C., Weschlers's, 1. Dezember 2007, Lot 547
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Stuttgart, Nagel, 5. Dezember 2007, Lot 473
|
44 x 30,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 18. März 2008, Lot 37
|
53 x 42 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Auktion 96, April 2008, Lot 381
|
67 x 52 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Auktion 97, Juni 2008, Lot 1240
|
27 x 22 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 18. November 2008, Lot 26
|
61 x 40 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Auktion am 18. November 2008
|
45 x 37 cm
|
Leinwand
|
|
Kopie von Peter Paul Kirchebner 1859
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Auktion 100, April 2009, Lot 3007
|
15 x 10,5 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 8. April 2009, Lot 50
|
75 x 56 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 17. November 2009, Lot 44
|
85,5 x 64,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Auktion 103, Dezember 2009, Lot 1332
|
86 x 70 cm
|
Leinwand
|
|
nochmals angeboten in Auktion 105, Juli 2010, Lot 1401
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Amsterdam, Christie's, 15 Dezember 2009, Lot 480
|
102,1 x 69,8 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 30. März 2010, Lot 13
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 30. März 2010, Lot 27
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Wien, Dorotheum, 14. Juli 2010, Lot 7908
|
67 x 49 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 16. November 2010, Lot 180
|
75 x 55 cm
|
Leinwand
|
1882
|
Kopie von Matthias Wimer, rücks. signiert und datiert
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Auktion 104, Dezember 2010, Lot 1668
|
84,5 x 66,5 cm
|
Leinwand
|
|
zuvor angeboten im April 2010, Auktion 104, Lot 1668
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bamberg, Schlosser, 19. März 2011, Lot 389
|
25 x 17 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, April 2011, Lot 2931
|
76 x 65 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Farsettiarte, Prato, 15. April 2011, Lot 450
|
83,5 x 66 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Köln, Lempertz, 28. September 2011, Lot 11
|
19,5 x 14 cm
|
Kupfer
|
|
zuvor am 20. Mai 1995 (Lot 951) ebenfalls bei Lempertz versteigert
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Stuttgart, Nagel, 15./16. Februar 2012
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Brünn, Zezula, 31. März 2012, Lot 801
|
14 x 18,2 cm
|
Blech
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Linz, Dorotheum, 14. November 2012, Lot 1
|
89 x 65 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Salzburg, Dorotheum, 21. November 2012, Lot 12
|
50 x 44 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, Dezember 2012, Lot 2507
|
90 x 60 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Prato, Farsetti Arte, 12. April 2013, Lot 336
|
83,5 x 66 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bern, Dobiaschofsky, 18. Mai 2013, Lot 2896
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bamberg, Schlosser, 29. Juni 2013, Lot 611
|
73 x 58 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Jackson's, 19./20. November 2013
|
85,7 x 62,8 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Düsseldorf, Hargesheimer, 15. März 2014, Lot 58
|
37 x 29,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, April 2014, Lot 6
|
24,5 x 18 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Wien, 16. Juli 2014, Lot 7000
|
84,5 x 68,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Mutterstadt, Henrys, 26. Juli 2014, Lot 6041
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Mutterstadt, Henrys, 30. August 2014, Lot 6001
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Innsbruck, Manfred Hess (Oktober 2014)
|
54,5 x 44,5 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Tegernsee, Ginhart, 11. Oktober 2014, Lot 194
|
88 x 70 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, 27.-29. November 2014, Lot 1160
|
21,6 x 17,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lindau, Zeller, 27.-29. November 2014, Lot 1173
|
101 x 76 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Mörfelden-Walldorf (November 2014)
|
68 x 55 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Plattling (November 2014)
|
64 x 46,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, St. Pölten, 4. Dezember 2014, Lot 11
|
31 x 18 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Augsburg (Dezember 2014)
|
16 x 13 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Walldorf, Auktionshaus Walldorf, 27. Dezember 2014, Lot 516
|
76 x 63 cm
|
Leinwand
|
|
rücks. mit Klebeetikett, beschriftet: Gossaert, Johan, La Virgen con el Nino
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Mutterstadt, Henrys, 30. Dezember 2014, ID 24750028, Lot 126043
|
67 x 52 cm
|
Leinwand
|
|
wahrscheinl. ident. mit Zeller, Auktion 96, April 2008, Lot 381
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Wien, Dorotheum, 2. April 2015, Lot 610
|
60 x 47 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Wien, Dorotheum, 2. April 2015, Lot 611
|
85 x 58 cm
|
Leinwand
|
|
mglw. ident. mit Henrys, 30. Dezember 2014, Lot 126043 und Zeller, Auktion 96, April 2008, Lot 381
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Henry's, Mutterstadt, 23. Mai 2015, Lot 6010
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Schlosser, Bamberg, 25. Juli 2015, Lot 641
|
65 x 47,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Peter Kinast, München (2015)
|
38 x 47 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Hannes Cubasch, Dresden, angeboten bei ebay.de im November 2015
|
98 x 72 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Schlosser, Bamberg, 21. bis 26. November 2015, Lot 648
|
81,5 x 57 cm
|
Leinwand
|
|
erneut angeboten bei Schlosser am 29. und 30. Juli 2016, Lot 964
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Schlosser, Bamberg, 21. bis 26. November 2015, Lot 692
|
64 x 45 cm
|
Pergament (?)
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Auktionscontor Frank Peege, Freiburg i. B., 25. bis 28. November 2015, Lot 1524
|
35,5 x 30 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bozner Kunstauktionen, Bronzolo, 2. bis 5. Dezember 2015, Lot 62
|
66,5 x 45,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bozner Kunstauktionen, Bronzolo, 2. bis 5. Dezember 2015, Lot 63
|
76,5 x 56,5 cm
|
Leinwand
|
1858
|
Kopie von Joseph Arnold d. Ä., dat. 1858
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Auktionshaus „Die Eiche“, Lübeck, 5. Dezember 2015, Lot 553
|
48 x 35 cm
|
Blech
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Allgäuer Auktionshaus, 13. Januar 2016
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Salzburg, 18. Februar 2016, Lot 195-033667/0006
|
82 x 60 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Salzburg, 23. März 2016, Lot 484
|
84 x 68 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Schlosser, Bamberg, 30. Juli 2016, Lot 964
|
81,5 x 57 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstmarkt – Private Kleinanzeige, Sommer 2016
|
68 x 52 cm
|
Karton
|
|
Kopie von Franz Häussler (1845-1920)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstmarkt – Weschler's, Washington, 16. September 2016
|
58,4 x 40 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Salzburg, 16. November 2016, Lot 634
|
57 x 44 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Jackson's, Cedar Falls, 29. März 2017, Lot 631
|
53,3 x 42,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Salzburg, 12. April 2017, Lot 475
|
41 x 35 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Walter Ginhart, Tegernsee, 22. April 2017, Lot 271 (nicht verkauft) und 8. Juli 2017, Lot 234
|
76 x 60 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Daniel Meyer Antiquitäten & Auktionen, Laer, 29. April 2017, Lot 765
|
100 x 77 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Zeller, Lindau, Auktion vom April 2017, Lot 2625
|
60 x 46 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Keup, Regensburg, 6. Mai 2017, Lot 137
|
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Wien, 19. Juli 2017, Lot 138-062386/0001
|
88 x 66 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Kunst & Kuriosa OHG, Heidelberg, 15. September 2017, Lot 22
|
68 x 44 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Edgar Störkmann, Münster (2017/18)
|
65,5 x 56 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Vermot et Associés, Hotel Drouot, Paris, 12. Oktober 2017, Lot 2
|
84 x 56 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Allgäuer Auktionshaus, Herbstauktion 2017
|
91 x 64 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Wien, 19. Oktober 2017 und nochmals 30. November 2017, Lot 195-035800/0003
|
28 x 23 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – IN-N-Art Gallery, Innsbruck, gesehen Oktober 2017
|
44,5 x 54,5 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Wien, 21. November 2017, Lot 145
|
13 x 11 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bozner Kunstauktionen, Bronzolo, 25. November 2017, Lot 327
|
63,5 x 48 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Bozner Kunstauktionen, Bronzolo, 25. November 2017, Lot 328
|
79,5 x 59,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Wien, 13. Februar 2018, Lot 138-064042/0013
|
33 x 28,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Rois, Frejus, 24. Februar 2018, Lot 259
|
84 x 56 cm
|
Holz
|
|
Nachverkauf der am 12. Oktober 2017 nicht verkauften Madonna
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Wien, 28. März 2018, Lot 456
|
41 x 29 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Auktionshaus Saarbrücken GmbH, 21./22. April 2018
|
80,6 x 61 cm
|
Leinwand
|
|
Kopie von E. H. von Berg, 1. Hälfte 20. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – ebay, Juli 2018
|
65 x 48 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - eBay, Juli 2018
|
30 x 23 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – ebay, Juli 2018
|
85 x 68 cm (mit Rahmen)
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - eBay, September 2018
|
66 x 45 cm
|
Leinwand
|
|
Rückseitig beschriftet und datiert 1786
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Lempertz, Köln, 20. September 2018, Lot 605
|
90 x 71 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Auktionshaus Rehm, Augsburg, 11. Oktober 2018, Lot 8010
|
70 x 61 cm
|
Leinwand
|
|
ovaler Bildausschnitt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Auktionshaus Rehm, Augsburg, 11. Oktober 2018, Lot 8171
|
88 x 69 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Catawiki, 14. Oktober 2018, Lot 21135851
|
65 x 48 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel – Dorotheum, Salzburg, 18. Oktober 2018, Lot 195-036790/0035
|
27 x 20 cm
|
Leinwand auf Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Artfour, Berghuelen, gesehen Oktober 2018
|
77,5 x 66 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - privater Anbieter bei ebay, gesehen November 2018
|
66 x 50 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - gewerbl. Anbieter bei ebay, gesehen November 2018
|
68 x 55 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Linz, 14. November 2018, Lot 430
|
20 x 15 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 20. November 2018, Lot 18
|
101 x 85 cm
|
Holz
|
1840
|
Kopie von Johann Baptist Bace, rückseitig dat. 1840
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 21. November 2018, Lot 427
|
30 x 26 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Hampel, München, 6. Dezember 2018, Lot 744
|
12,7 x 10,4 cm
|
Kupfer
|
|
zugeschrieben: Peter Gertner. Im Dez. 2018 unverkauft, nochmals angeboten am 28. März 2019, Lot 1258.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 20. Dezember 2018 und 10. Januar 2019, Lot 195-037182/0001
|
67 x 55 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz, restauriert bei Meike Jockusch in Innsbruck
|
61,2 x 45,7 cm
|
Papier
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Allgäuer Auktionshaus, 12. Januar 2019, Lot 2199
|
73,5 x 57 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Allgäuer Auktionshaus, 12. Januar 2019, Lot 2561
|
35 x 27 cm
|
Lwd.
|
|
Kopie von Johann Jakob Zeiler (1708-1783)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Januar 2019
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Frühjahr 2019
|
37,5 x 26 cm
|
Metall
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Bonhams, London, 6. März 2019, Lot 69
|
24,9 x 17,2 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 21. März 2019, Lot No. 195-036896/0003 (diverse weitere Male angeboten, verk. am 29. August 2019)
|
71 x 56 cm
|
Lwd.
|
|
alpenländisch, 19. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Jeschke van Vliet, Berlin, 29. März 2019, Lot 636
|
86 x 60 cm
|
Holz
|
1943
|
Kopie von Emil Böhm (1873-1959), dat. 1943
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Galerie Moenius, Muri bei Bern, 30. März 2019, Lot 309
|
17 x 13 cm
|
Blech
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Schlosser, Bamberg, 5. und 6. April 2019, Lot 65
|
17 x 13,7 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Catawiki, 12. Mai 2019, Lot 26277755
|
90 x 73 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Richter & Kafitz, Bamberg, 6. Juli 2019, Lot GE4052
|
76,5 x 60 cm
|
Leinwand
|
|
Kopie von Franz Seraph Merz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Richter & Kafitz, Bamberg, 6. Juli 2019, Lot GE4053
|
85 x 75 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Auktionshaus an der Ruhr, 20. Juli 2019, Lot 226
|
102 x 76cm
|
Lwd.
|
1685
|
unten rechts bezeichnet "Susanna Heindlin 1685"
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Internationale Bodensee-Kunstauktion, 11. bis 13. September 2019
|
12 x 9 cm
|
Porzellan
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Kunsthandlung Astalosch, Schwabmünchen, gesehen via ebay.de, September 2019
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Kunsthandlung Schönpflug, Innsbruck, gesehen September 2019
|
55,5 x 41,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Amadeus-Auktionshaus, Wien, 26. September 2019
|
53 x 39 cm
|
Relief
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Kunstauktionshaus Chiemgau, Siegsdorf, 26. September 2019
|
47 x 41 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz (gesehen September 2019)
|
70 x 46 cm
|
Holz
|
1885
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - angeboten von Kunsthändlerin Annemone Astalosch bei ebay.de, Oktober 2019
|
67 x 50 cm
|
Leinwand
|
|
doubliert auf Holzplatte
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel, privater Anbieter bei ebay.de, Oktober 2019
|
27 x 21 cm
|
Glas
|
|
Hinterglasmalerei
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Warenplanet GmbH, Frankfurt am Main, via ebay.de, Oktober 2019
|
68 x 55 cm
|
Leinwand
|
|
in ovalem Rahmen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Auktionshaus Mars, Würzburg, 19. Oktober 2019
|
46 x 36 cm
|
Holzrelief
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Wendl, Rudolstadt, 26. Oktober 2019, Lot 3918
|
54 x 40 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Wien, 13. November 2019, Lot 389
|
28 x 20,5 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Linz, 19. November 2019, Lot 194-024760/0009
|
68,5 x 55,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - November 2019
|
5,3 x 4,1 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 20. November 2019, Lot 397
|
60 x 44 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Catawiki, November 2019, Lot 32019785
|
22 x 16 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Allgäuer Auktionshaus, Kempten, 9. Januar 2020, Lot 1863
|
45,5 x 37 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Plückbaum, Bonn, 31. Januar und 1. Februar 2020
|
64 x 48 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Catawiki, Februar 2020, Lot 34783621
|
63 x 48 cm
|
Lwd.
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Hermann Historica, Grasbrunn, 22. Juni 2020, Lot 7517
|
47 x 41 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Bertolami, Rom, 2. Juli 2020, Lot 48
|
75,5 x 61,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Euroantik Auktionen, Innsbruck, 10. Juli 2020, Lot 112
|
68 x 50 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Keup, Regensburg, 1. August 2020, Lot 62
|
87 x 72 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz (gesehen September 2020)
|
77 x 61 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 22. Oktober 2020, Lot 195-038601/0009
|
80 x 50 cm
|
Leinwand
|
|
war bereits im August und September 2020 angeboten, wurde nicht verkauft und mehrfach erneut angeboten: 23. Dezember 2020, 14. Januar 2021
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Auktionshaus an der Ruhr, Mülheim, 14. November 2020, Lot 8
|
102 x 78,5 cm
|
Leinwand
|
|
Unten rechts mit Inschrift "Susanna Heindlin 1685"
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Dorotheum, Salzburg, 18. November 2020, Lot 100
|
65 x 47 cm
|
Leinwand
|
1831
|
Kopie von Joseph Arnold (1788-1879), mit Wappen der Familie Oberhofer und Marien-Gebetsspruch
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Engel Kunstauktionen, Koblenz, 12. Dezember 2020, Lot 590
|
52,7 x 42,8 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel - Allgäuer Auktionshaus, Kempten, 14. Januar 2021, Lot 1515
|
58 x 47 cm
|
Leinwand
|
|
|
Heilige
Heilige Familie
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
88 x 61 cm
|
Holz
|
|
|
Heilige Sippe
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Pommersfelden (1919)
|
62 x 45 cm
|
Holz
|
1518
|
Hans Doering, bez. HD und dat. 1518
|
Anna selbdritt
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstauktionshaus Schlosser, Bamberg, 28. März 2015, Lot 841
|
76 x 62,5 cm
|
Leinwand
|
|
Kopie nach der Mitteltafel des Feilitzsch-Epitaphs
|
Georg
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Düsseldorfer Auktionshaus, H. Steinbüchel Nachf. GmbH, Kunstauktion 18. und 19. Mai 2012, Lot 18
|
105 x 77 cm
|
Holz
|
|
neuzeitliche Imitation
|
Hieronymus
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr. Gm205
|
107,5 x 86,9 cm
|
Papier auf Leinwand
|
1544
|
bez. mit ligiertem Monogramm GP (Georg Pencz) und datiert 1544
|
Katharina
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's London, 3. Mai 2017, Lot 188
|
87 x 55,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Historia, Berlin, 5. bis 7. Mai 2015, Lot 1512
|
69,5 x 34,5 cm
|
Holz
|
|
|
Maria Magdalena
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Im Kinsky, Wien, 10. November 2011
|
75 x 53,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Weimar, Schlossmuseum, Inv. Nr. G 208
|
52,2 x 36,7 cm
|
Holz
|
1524
|
Oben rechts bezeichnet mit Cranach-Schlangensignet und datiert 1524
|
Moritz
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
202 x 90 cm
|
Leinwand
|
|
Hans Krell
|
Stephanus
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (Dauerleihgabe der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, deren Inv. Nr. 6245)
|
103,9 x 89 cm
|
Holz
|
|
|
Ursula
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
|
Holz
|
|
Kopie nach CC-ALX-100-018. Es existiert noch ein zugehöriger Flügel mit Barbara, Kopie nach CC-ALX-100-017.
|
Wenzel
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Prag, St. Veit, Wenzelskapelle
|
93,5 x 68 cm
|
Holz
|
1543
|
Unten rechts datiert 1543. Meister IW
|
Porträts
Fürsten
Friedrich der Weise
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, Luther-Sterbehaus
|
|
|
1893
|
Kopie von Christian Maximilian Baer 1892/93
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Rochlitz
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholm, Nationalmuseum, Inv. Nr. NMGrh 594
|
197 x 121 cm
|
Leinwand
|
|
zugeschr. David Frumerie 1641-1677
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Auktionshaus Historia, Berlin, 29. bis 30. November 2013, Lot 1048
|
23,5 x 17,5 cm
|
Holz
|
|
|
Johann der Beständige
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rudolph Lepke, Berlin, 5. Mai 1911, Lot 424
|
12 x 9 cm
|
Pappe
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, INv. Nr. GG 5390
|
13,5 x 9,7 cm
|
Papier
|
|
aus der Porträtsammlung auf Schloss Ambras
|
Johann Friedrich der Großmütige
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ketterer, München, Auktion 388, 26. April 2012, Lot 8
|
44,8 x 30 cm
|
Holz
|
1624
|
bezeichnet mit ligiertem Monogramm MS sowie kleinem Vogel und datiert 1624
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholm, Nationalmuseum, Inv. Nr. NMGrh 590
|
197 x 121 cm
|
Leinwand
|
|
zugeschrieben David Frumerie (1641-1677)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv. Nr. M.132
|
48 x 29 cm
|
Papier
|
|
|
August von Sachsen
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Dresden, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 1956 (Kriegsverlust)
|
202 x 93 cm
|
Leinwand
|
|
Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Dresden, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 1954 (Kriegsverlust)
|
159 x 156,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0208
|
122 x 94 cm
|
Leinwand
|
1586
|
Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0012
|
59,1 x 49 cm
|
Leinwand
|
1585
|
Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Historisches Museum, Inv. Nr. H 121
|
41 x 32 cm
|
Leinwand
|
|
Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0117
|
91 x 66,5 cm
|
Leinwand
|
|
Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0118
|
90 x 66,5 cm
|
Leinwand
|
|
Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stuttgart, Landesmuseum
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Metz, Heidelberg, 22. März 2019, Lot 1313
|
20 x 15,5 cm
|
Holz
|
|
Rechts oben bez. mit Schlangensignet
|
Moritz von Sachsen
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Rüstkammer, Inv. Nr. H168
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister, Inv. Nr. 99/43
|
210 x 132 cm
|
Leinwand
|
1554
|
Rechts neben dem Kopf mit Namensinschrift und datiert 1554. In der Dresdener Bestandsdatenbank als Werk von Heinrich Göding d. Ä. (1531–1606).
|
Sonstige Fürsten
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
202 x 92 cm
|
Leinwand
|
|
Herzogin Agnes, aus einer rund 20 Bilder umfassenden Folge lebensgroßer Fürstenbildnisse von Hans Krell im Stadtgesch. Museum in Leipzig, von denen einige nur fragmentarisch erhalten sind und auch nicht alle hier aufgenommen wurden.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
215 x 118 cm
|
Leinwand
|
|
Albrecht II., Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Aschaffenburg, Schlossweinstube
|
|
|
|
Kardinal Albrecht von Brandenburg, Kopie nach dem Gemälde in Mainz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
Albrecht von Brandenburg, dat. 1522, nach Hans Krell, Kopie, 19. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1564
|
Markgraf Albrecht von Barndenburg, dat. 1564, Heinrich Königswieser
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Inv. Nr. GK I 30309
|
|
|
|
Anna von Brandenburg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Stallhof
|
|
Holz
|
|
Kurfürst Christian I., Heinrich Göding
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 1951
|
44,5 x 36 cm
|
Kupfer
|
|
Christian I. mit Familie vor dem Gekreuzigten, nach 1591, Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0198
|
108,5 x 92,5 cm
|
Leinwand
|
|
Kurfürst Christian II. von Sachsen, nach 1602, Zacharias Wehme
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
König Christian II. von Dänemark
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Liverpool, Walker Art Gallery, Inv. Nr. WAG 1222
|
31,5 x 25,9 cm
|
Holz
|
|
Emilia von Sachsen, zugeschrieben Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
61,5 x 54,3 cm
|
Holz
|
1618
|
Erbprinz Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth, dat. 1618, Heinrich Bollandt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Weimar, Klassik-Stiftung, Inv. Nr. KGe/00273
|
65 x 51 cm
|
Pappe
|
|
Ernst III. von Braunschweig-Grubenhagen, Kopie von Hans Breustedt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 5. Juli 2019, Lot 104
|
21,6 x 17,5 cm
|
Holz
|
|
Ernst I. von Braunschweig-Lüneburg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
New York, Metropolitan Museum of Art, Inv. Nr. 07.245.1
|
76,8 x 56,8 cm
|
Leinwand
|
|
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach, zugeschrieben Franz Wolfgang Rohrich (1787–1834)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stuttgart, Landesmuseum
|
|
|
|
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
220 x 119 cm
|
Leinwand
|
|
Georg der Bärtige, Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Heilsbronn, Klosterkirche
|
|
|
1522
|
Markgraf Georg der Fromme, dat. 1522, Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hampel, München, 4. Juli 2018, Lot 415
|
20 x 14 cm
|
Holz
|
|
Markgraf Georg von Brandenburg, stilistisch übereinstimmend mit weiteren Fürstenbildnis-Miniaturen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Inv. Nr. GK I 1087
|
|
|
|
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Landesmuseum Stuttgart
|
16,1 x 10,7 cm
|
Holz
|
|
Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, aus einer Reihe von Miniaturbildnissen, die um das Jahr 1569 für das württembergische Herrscherhaus geschaffen wurden
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
205 x 90 cm
|
Leinwand
|
|
Heinrich von Sachsen, Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn, 8. Dezember 2018, Lot 808
|
60 x 50 cm
|
Leinwand
|
|
Heinrich von Sachsen (Kopie nach dem Bild in Dresden)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kendzia, Hamburg, 21. Februar 2020
|
21 x 15 cm
|
Holz
|
|
Heinrich II. von Frankreich
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leo Spik, Berlin, 5. Dezember 2013, Lot 215
|
21,5 x 14,5 cm
|
Holz
|
|
Joachim II. von Brandenburg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholm, Nationalmuseum, Inv. Nr. NMGrh 612
|
105 x 81,5 cm
|
Leinwand
|
|
Johann Georg von Brandenburg und Sabina von Brandenburg-Ansbach
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
202 x 92 cm
|
Leinwand
|
|
Karl V., Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Inv. Nr. GK I 1146
|
|
|
|
Markgraf Kasimir von Brandenburg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. 4460
|
31,4 x 27,4 cm
|
Holz
|
|
Ludwig II. von Ungarn, Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, Alte Pinakothek
|
45 x 36 cm
|
Holz
|
1524
|
Maria von Ungarn, dat. 1524, Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Madrid, Museo del Prado
|
181 x 90 cm
|
Leinwand
|
1551
|
Maria von Ungarn, dat. 1551, bez. Antonius Mor pinx.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
202 x 95 cm
|
Leinwand
|
|
Maximilian I., Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum
|
202 x 92 cm
|
Leinwand
|
|
Philipp II. von Spanien, Hans Krell
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisenach, Wartburg-Stiftung
|
80,5 x 64 cm
|
Holz
|
|
Landgraf Philipp von Hessen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Inv. Nr. SG 68
|
51 x 49,5 cm (Rundbild)
|
Leinwand
|
|
Sofia von Mecklenburg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
New York, Metropolitan Museum of Art, Inv. Nr. 07.245.2
|
76,8 x 56,5 cm
|
Leinwand
|
|
Sofia von Polen, zugeschrieben Franz Wolfgang Rohrich (1787–1834)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berchtesgaden, Schlossmuseum, Inv. Nr. WAF B Ia 43
|
67,4 x 50 cm
|
Holz
|
|
Pfalzgräfin Susanna, zugeschrieben Peter Gertner 1529/30
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's Amsterdam, 5. November 2003, Lot 4
|
35,6 x 22,7 cm
|
Holz
|
|
Wilhelm VI. von Henneberg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Blankenburg (1911)
|
43 x 58,5 cm
|
Holz
|
|
Wilhelm VI. von Henneberg
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
Wolfgang von Anhalt-Köthen, Kopie des Hofmalers H. Beck
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholm, Nationalmuseum, Inv. Nr. NMGrh 81
|
33 x 33 cm
|
Holz
|
|
unbekanntes Fürstenpaar
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholm, Nationalmuseum, Inv. Nr. NMGrh 94
|
32 x 52 cm
|
Holz
|
|
unbekanntes Fürstenpaar
|
Fürstenminiaturen in Gotha
Sechs kleine Fürstenbildnisse (als Nachbildungen größerer Werke?), die Christian Richter um 1625/50 malte. Die Darstellungstypen der Fürsten entsprechen denen in der Weimarer Kurfürstenbibel von 1641.
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha
|
|
|
|
Kurfürst Ernst von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha
|
|
|
|
Friedrich der Weise
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha, Schloss Friedenstein, Inv. Nr. SG 832
|
43,30 x 38,50 cm
|
Holz
|
|
Johann Friedrich der Großmütige
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Gotha
|
|
|
|
|
Fürstenbildnisse in Wittenberg
Folge von zehn ganzfigurigen Bildnissen, wovon die ersten acht für den Cranach-Kreis in Frage kommen.
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
221 x 106 cm
|
Leinwand
|
|
Friedrich der Weise
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
222 x 107 cm
|
Leinwand
|
|
Johann der Beständige
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
212 x 105 cm
|
Leinwand
|
|
Johann Friedrich der Großmütige
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
217 x 106 cm
|
Leinwand
|
|
Moritz von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg, Lutherhaus
|
221 x 105,5 cm
|
Leinwand
|
|
August von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
228 x 128 cm
|
Leinwand
|
|
Christian I. von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
236 x 104 cm
|
Leinwand
|
1601
|
Christian II. von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
211 x 105 cm
|
Leinwand
|
|
Johann Georg I.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
222 x 108 cm
|
Leinwand
|
1685
|
Johann Georg II.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wittenberg
|
225 x 100 cm
|
Leinwand
|
|
Johann Georg III.
|
Fürstenbildnis-Kopien in Bretten
Folge von 11 lebensgroßen Fürstenbildnissen, von denen mindestens sechs nach Cranach'schen Vorlagen ausgeführt wurden. Da die zum Teil zerstörten Originale nur durch s/w-Reproduktionen überliefert sind, geben die Kopien Auskunft über die Farbigkeit der verlorenen Originale.
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Friedrich der Weise, Herzog zu Sachsen, Kurfürst (1463–1525)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Johann der Beständige, Herzog zu Sachsen, Kurfürst (1468–1532)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Johann Friedrich der Großmütige, Herzog zu Sachsen, Kurfürst (1503–1554)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Heinrich der Fromme, Herzog zu Sachsen (1473–1541)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Georg der Fromme, Markgraf zu Brandenburg (1484–1543)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Georg der Gottselige, Fürst zu Anhalt (1507–1553
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Albrecht, Markgraf zu Brandenburg, Herzog in Preußen (1490–1568)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Philipp der Großmütige, Landgraf zu Hessen (1504–1567)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Christoph, Herzog zu Württemberg (1515–1568)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Christian III., König zu Dänemark (1503–1559)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
|
|
|
Gustav Wasa, König zu Schweden (1496–1560)
|
Kopien der Jagiellonenporträts in Warschau
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Warschau, Nationalmuseum
|
je 19,5 x 17,5 cm
|
Holz
|
|
Kopien der Jagiellonenporträts in Krakau, entstanden im 19. Jahrhundert.
|
Reformatoren und Humanisten
Luther, Bora, Melanchthon
Bearbeiten
Die Bildnisse von Martin Luther und ihre Pendants (Katharina von Bora, Philipp Melanchthon) wurden vielfach kopiert und nachgeahmt. In dieser Übersicht werden diejenigen Gemälde zusammengefasst, die von der Motivkomposition oder vom maltechnischen Duktus so weit von gesicherten Werken des unmittelbaren Cranach-Kreises abweichen, dass sie sicher als Nachahmungen oder zeitlich spätere Kopien gelten können.
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Erfurt, Augustinerkloster
|
|
|
|
19. Jhd. (?)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mansfeld, Museum
|
|
Holz
|
|
Kopie von Arne Hüthel 1983
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 4. Dezember 2012, Lot 106
|
26 x 20 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
Rechts mittig bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1525.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholms Auktionsverk, 1. September 2017, Lot 480752, später Sotheby's, London, 13. September 2018, Lot 9, 2019 im spanischen Kunsthandel, ab Dez. 2019 mehrfach bei NY Elizabeth, Beverly Hills, USA
|
je 35 x 24 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Florenz, Palazzo Pitti
|
54 x 39 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Susanin's Auctions, Chicago, 16. Juni 2020, Lot 2366347
|
37,5 x 24,8 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stockholms Auktionsverk, 17. Februar 2013, Lot 170208
|
25 x 21,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Deutsch, Wien, 28. April 2020, Lot 3
|
20 x 15 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dannenberg, Berlin, 11. und 12. März 2016, Lot 141
|
29 x 23 cm
|
Leinwand
|
|
18. Jhd. (?)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 24. Juni 2015, Lot 10
|
18,5 x 14 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nagel Auktionen, Stuttgart, 6. Oktober 2011
|
21 x 17 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wetzlar, Reichskammergerichtsmuseum
|
57 x 44 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Paris, Musee du Protestantisme
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Chantilly, Musée Condé, Inv. Nr. PE 577
|
20 x 14 cm
|
Holz
|
|
Links über der Schulter bezeichnet mit Schlangensignet.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Neumeister, Auktion Schloss Teisbach, 16. Oktober 2013, Lot 224
|
35,3 x 22 cm
|
Papier auf Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rudolph Lepke, Berlin, 14. und 15. Oktober 1913, Lot 254
|
36 x 28 cm
|
Holz
|
|
bez. und dat. 1547
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Mercier & Cie, Lille, 7. Juni 2009, Lot 152
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Inv. Nr. 1236
|
49 x 34 cm
|
Holz
|
|
rechts oben bez. mit Schlangensignet
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hargesheimer, Düsseldorf, 23. September 2017, Lot 2160
|
32,8 x 21,8 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hugo Helbing, München, 22. März 1932, Lot 67
|
37 x 28 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Neumeister, München, 25. März 2020, Lot 175. Nochmals bei Neumeister am 6. Mai 2020, Lot 175
|
je 12 x 9,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leo Spik, Berlin, 22.-24. März 2012, Lot 200
|
22 x 38,5 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 16. Juni 2004, Lot 160
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Tajan, Paris, 25. März 2010, Lot 44
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Arcimboldo, 28. Mai 2011, Lot 19
|
je 18 x 14 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, St. Peter und Paul
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 26. September 2003, Lot 240
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberlenningen, Kirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2017)
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Slg. Oranje-Nassau, Inv. Nr. 252
|
Durchm. 8,1 cm
|
Kupfer
|
|
bez. mit Schlangensignet
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2009)
|
Durchm. 12 cm
|
Kupfer
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
21 x 16 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wendl, Rudolstadt, März 2005, Lot 3793
|
45 x 35 cm
|
Leinwand
|
1923
|
Kopie von Konrad Dielitz 1923
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
87 x 65,5 cm
|
Leinwand
|
1932
|
Kopie von Leo Gerstel 1932
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zirndorf, St. Rochus
|
|
|
1926
|
Kopie von Johannes Gener aus Erlangen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Stralsund, Stralsund Museum, Löwensche Sammlung
|
|
Holz
|
1567
|
Bez. mit Monogramm und dat. 1567, in Stralsund als Cranach d. J. ausgestellt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Weimar, Klassik-Stiftung, Inv. Nr. KGe/00099
|
35,8 x 27,5 cm
|
Holz
|
|
Kopie, 19. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Paris, Kirche des Bilettes
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bolland & Marotz, Bremen, 21. November 2015, Lot 1412
|
50 x 37 cm
|
Leinwand
|
1544
|
Vorne links bez. mit Schlangensignet und dat. 1544.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hagelloch, Evang. Kirche
|
|
|
1544
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bodenburg, Evang. Kirche St. Johannis
|
104,5 x 82 cm
|
Holz
|
1544
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1547
|
Links über der Schulter bez. mit Schlangensignet und dat. 1547.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Assens (DK), Vor Frue Kirke
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Erfurt, Angermuseum, Inv. Nr. MA 158
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Quedlinburg, St. Ägidii
|
|
|
|
Bildnispaar mit Melanchthon
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Philipp Weiss Auction, Oceanside, 30. November 2007, Lot 50
|
13,25" x 10,25"
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Inv. Nr. KMS1408
|
41,7 x 32,7 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nagel, Stuttgart, 17. Oktoner 2019, Lot 575
|
37,5 x 28 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Niedergebra, Pfarrkirche
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bunratty Collection, Inv. Nr. 261
|
56 x 43 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bretten, Melanchthonhaus
|
20 x 15 cm
|
Holz
|
1534
|
Namen und Datierung am oberen Bildrand eingekratzt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zisska & Lacher, München, 9. Mai 2019, Lot 3075
|
18,5 x 13,7 cm
|
Mahagoniholz
|
|
Kopie nach der Tafel in Dresden
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Metz, Heidelberg, 22. März 2019, Lot 650
|
27,5 x 20,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Oberlenningen, St. Martin
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Edinburgh, University of Edinburgh Fine Art Collection, Acc. No. EU 205
|
58 x 39 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Indianapolis, Museum of Art, Inv. Nr. 2001.387
|
12,5" x 8,6"
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Amsterdam, Rijksmuseum
|
34 x 27,5 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
12,9 x 9,2 cm
|
Holz
|
1539
|
bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1539
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Quedlinburg, St. Ägidii
|
|
|
|
Bildnispaar mit Luther
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bonhams, London, 28. April 2010, Lot 17
|
51,5 x 39 cm
|
Holz
|
1557
|
Im Buch beschriftet Phil.Mel./1557.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Tübingen, Stadtmuseum
|
38,2 x 28 cm
|
Holz
|
|
Links auf der Brüstung bezeichnet mit Schlangensignet.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nagel, Stuttgart, 12. Mai 2007, Lot 530
|
25 x 17,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
44 x 34 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zeitz, Schlossmuseum, Inv. Nr. VI/A 59-62
|
73,5 x 60 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Magdeburg, Kulturhistorisches Museum
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, St. Petri-Pauli
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Leicester, The New Walk Museum and Art Gallery, Inv. Nr. L.F14.1941.3.0 (Luther) und L.F14.1941.4.0 (Melanchthon)
|
je 22 x 18 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 11. Dezember 2007, Lot 411
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Krakau, Nationalmuseum, Inv. Nr. MNK XII-A-138 und MNK XII-A-139
|
je ca. 44 x 38 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Ehem. Gemäldesammlung Potsdam (Kriegsverlust)
|
30 x 19 cm
|
Papier
|
1543
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schwerin, Dom
|
|
|
1648
|
Kopie von Benjamin Block 1648
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Malchin, Johanniskirche
|
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisenach, Lutherhaus
|
|
Holz
|
|
Luther und Melanchthon mit Johann Friedrich dem Großmütigen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bonhams, London, 23. April 2008, Lot 34
|
39,7 x 53,9 cm
|
Holz
|
|
Luther mit Calvin und Melanchthon
|
Luthers Eltern
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Eisleben, St. Peter und Paul
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1917
|
Kopie von Ernst Sigmund von Sallwürck um 1935
|
Erasmus von Rotterdam
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
New York, Metropolitan Museum of Art, Acc. No. 1975.1.138
|
18,4 x 14,2 cm
|
Holz
|
|
Hans Holbein d. J.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
n.n. (Fotonachweis Wellcome Library)
|
48,5 x 39,5 cm
|
Holz
|
|
|
Georg Spalatin
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hargesheimer, Düsseldorf, 11. bis 13. März 2021, Lot 1889
|
36 x 23,5 cm
|
Holz
|
1904
|
Kopie von Hans Brasch 1904
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum, Inv. Nr. SM 2429
|
47 x 35 cm
|
Leinwand
|
1917
|
Kopie von Johann Kotré 1917
|
Ehegatten-Bildnispaare
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Laubach (1919)
|
|
|
1527
|
Ernst Graf zu Mansfeld, bez. HD 1527
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Laubach (1919)
|
|
|
1527
|
Dorothee Gräfin zu Mansfeld, bez. HD 1527
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, Alte Pinakothek, Inv. Nr. 19
|
80,9 x 60,3 cm
|
Holz
|
1540
|
Andreas Ligsalz, dat. 1540 (Hans Mielich)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
München, Alte Pinakothek, Inv. Nr. 12
|
80,9 x 61 cm
|
Holz
|
1540
|
Apollonia Ligsalz, dat. 1540 (Hans Mielich)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
J. M. Heberle, Köln, 16. und 17. Dezember 1895, Lot 59
|
|
|
1532
|
Bildnis des Hans Leisner, dat. 1532 (Hans Herbster)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
J. M. Heberle, Köln, 16. und 17. Dezember 1895, Lot 60
|
|
|
1532
|
Bildnis der Anna Leisner, dat. 1532 (Hans Herbster)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
London, Royal Collection, RCIN 402867
|
54,8 x 49,2 cm
|
Leinwand
|
|
Bez. mit ligiertem Monogramm HB.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
London, Royal Collection, RCIN 402866
|
54,7 x 49,1 cm
|
Leinwand
|
|
Bez. mit ligiertem Monogramm HB.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hotel Drouot, Paris, 22. und 23. Mai 1896, Lot 12
|
47 x 33 cm
|
Holz
|
1520
|
Bildnis des Wecker Reys, dat. 1520
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hotel Drouot, Paris, 22. und 23. Mai 1896, Lot 13
|
47 x 33 cm
|
Holz
|
1529
|
Bildnis der Christina Reys, dat. 1529
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 6. Oktober 1999, Lot 366
|
50,8 x 38,1 cm
|
Holz
|
1531
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 6. Oktober 1999, Lot 368
|
50,8 x 38,1 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1544
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Deutsches Historisches Museum, Inv. Nr. 1994/2111.1 (Gm 94/34) und 1994/2111.2 (Gm 94/35)
|
je 55,6 x 42,8 cm
|
Holz
|
1550
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Golßen, Kirche
|
|
|
1586
|
Christoff von Stutterheim und Catharina von Löser, dat. 1586
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Cölpin
|
|
|
1540
|
Jobst von Dewitz und Ottilie von Dewitz geb. von Arnim
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's Paris, 16. Dezember 2009, Lot 412
|
29,2 x 41,0 cm
|
Holz
|
1516
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum
|
60 x 52 cm
|
Holz
|
1529
|
Lucas Furtenagel
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr. Gm1292
|
102 x 82,5 cm
|
Holz
|
1615
|
Bildnis des Ulrich Röhling, bez. MK (Matthias Krodel d. J.) und dat. 1615
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr. Gm1297
|
102 x 80 cm
|
Holz
|
1615
|
Bildnis der Christina Röhling, bez. MK (Matthias Krodel d. J.) und dat. 1615
|
Sonstige Bildnisse
Männliche Bildnisse
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Laubach (1919)
|
62 x 39,5 cm
|
Holz
|
1528
|
In griechischer Schrift bezeichnet mit Hans Doering und dat. 1528.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1545
|
zugeschrieben Georg Pencz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
London, Royal Collection, RCIN 402886
|
96 x 87,8 cm
|
Leinwand
|
1545
|
Georg Pencz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Philadelphia, Philadelphia Museum of Art, Inv. Nr. 736
|
47,6 x 38,4 cm
|
Holz
|
|
zugeschrieben Hans Döring
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Winterberg, Heidelberg, 5. November 2011, Lot 87
|
61 x 45 cm
|
Holz
|
1538
|
Bildnis eines 21-jährigen Mannes, dat. 1538
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie, Inv. Nr. GG 875
|
55,8 x 44,6 cm
|
Holz
|
1520
|
Bildnis des Nürnberger Gewandschneiders Hans Pirkel d. J., kenntlich durch sein Wappen auf dem Siegelring. Bezeichnet über dem Kopf mit Monogramm HB (Hans Brosamer) und datiert 1520.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's London, 27. Oktober 2011, Lot 12
|
45,5 x 32 cm
|
Holz
|
1527
|
Bildnis des 32-jährigen Wolff Fuerleger, kenntlich durch Inschrift oben, darin datiert 1527, darunter bez. mit ligiertem Monogramm HB.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1520
|
Oben datiert 1520, darunter bez. mit ligiertem Monogramm HB.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's, London, 9. Juli 1998, Lot 242
|
48,3 x 33,0 cm
|
Holz
|
1521
|
Bildnis des 24-jährigen Jochum Wirman, dat. 1521.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Koller, Zürich, 19. September 2014, Lot 3006A
|
49 x 34 cm
|
Holz
|
1522
|
Datiert 1522 und bez. mit ligiertem Monogramm HB.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Raleigh, North Carolina Museum of Art, Inv. Nr. 52.9.133
|
48,3 x 33,0 cm
|
Holz
|
1528
|
Bildnis des 28-jährigen Sebald Haller von Hallerstein, dat. 1528. Zugeschrieben Hans Brosamer.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lübeck, St.Annen-Museum, Inv. Nr. 1974-100
|
54,6 x 39 cm
|
Holz
|
1534
|
Bildnis des Hans Sonnenschein († 1533), kenntlich durch die Wappen, signiert HK (Hans Kemmer) und datiert 1534.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sevenoaks (Kent), Knole House
|
24" x 14"
|
Holz
|
|
Mglw. Teil einer Reformatorenbildnisfolge
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Weimar, Schlossmuseum, Inv. Nr. G 1218
|
55,3 x 37,8 cm
|
Holz
|
1543
|
Graf Friedrich Magnus von Solms-Laubach, rückseitig beschriftet und datiert 1543. Zugeschr. Conrad Faber von Kreuznach.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Heidelberg, Kurpfälzisches Museum, Inv. Nr. G 2523
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (1979)
|
|
|
1522
|
Bildnis eines 22-jährigen Mannes, dat. 1522.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1522
|
Datiert 1522 und bez. mit ligiertem Monogramm HB.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
51 x 38 cm
|
Holz
|
1527
|
Bildnis eines 46-jährigen Mannes, dat. 1527, mit zusätzlicher Inschrift des Todesjahres 1541.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Rudolph Lepke, Berlin, 11./12. Februar 1902, Lot 98
|
48 x 36 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Auktion am 10. Juli 1998
|
38,7 x 28,9 cm
|
Holz
|
|
Gangolf II. (?)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstcenter Berlin Mitte, Berlin, 16. November 2017, Lot 1016
|
48 x 32 cm
|
Holz
|
1523
|
Bildnis des Sebolt Schwartz, dat. 1523
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Frankfurt am Main, Städel, Inv. Nr. 1716
|
|
|
|
Bildnis des Gilbert von Holzhausen, Maler: Conrad Faber von Kreuznach
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr. Gm1597
|
47 x 33,9 cm
|
Holz
|
|
Bildnis des Hans Bromm, rückseitig identifiziert durch Wappen, datiert 1535 und bez. CVC (Conrad Faber von Kreuznach).
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (1965)
|
|
|
1527
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. 32
|
57,6 x 45,5 cm
|
Holz
|
1570
|
Bildnis des Goldschmieds Paul Goepfer, bez. und dat. MK 1570 (Matthias Krodel d. Ä.)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Deutsch, Wien, 25. Februar 2020, Lot 8
|
61 x 47 cm
|
Holz
|
|
zugeschrieben Cranach d. Ä.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lempertz, Köln, 21. Mai 2016, Lot 1210
|
65 x 48 cm
|
Holz
|
|
Graf Wolfgang zu Stolberg und Wernigerode
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1535
|
Hans Maler zu Schwaz: Bildnis des Florentiners Lorenzo de Villani, dat. 1535
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1545
|
Bildnis des Pankraz von Freyberg, sign. und dat. HM 1545 (Hans Mielich)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hamburg, Kunsthalle, Inv. Nr. 326
|
85,6 x 67,5 cm
|
Holz
|
1559
|
Bildnis eines Münchner Patriziers, sign. und dat. HM 1559 (Hans Mielich)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 2229
|
110 x 75,5 cm
|
Holz
|
1580
|
Hans Ernst von der Asseburg, dat. 1580 (Adam Offinger)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Schloss Lich (1919)
|
50 x 46 cm
|
Holz
|
1556
|
Reinhard Graf zu Solms, dat. 1556 (Hans Döring)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten, Inv. Nr. 3092
|
72,3 x 53 cm
|
Holz
|
1593
|
Bildnis des 68-jährigen Tile von Vechelde, dat. 1593.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 1958
|
77,5 x 60 cm
|
Holz
|
1591
|
Bildnis des Schneeberger Ratsherrn und Stadtrichters Franz Brehm, bez. und dat. 1591.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr. Gm225
|
53,3 x 35 cm
|
Holz
|
|
Bildnis des Annaberger Bürgers Nikolaus Seidel (Anton Heusler)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
47 x 32,5 cm
|
Holz
|
|
Bildnis eines 94-jährigen Mannes (Anton Heusler)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kölner Kunst- und Auktionshaus, Köln, 14. Oktober 1919, Lot 2
|
52 x 39,5 cm
|
Holz
|
|
Bildnis eines Mannes (als Cranach angeboten)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. GG 906
|
32 x 27,4 cm
|
Holz
|
|
Bez. mit angeschnittenem Monogramm GP (Georg Pencz)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. GG 874
|
51 x 41,4 cm
|
Holz
|
1533
|
Bez. mit Monogramm GP (Georg Pencz) und dat. 1533
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nusser, München, 2. und 3. Dezember 2014, Lot 3340
|
40,5 x 32 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Zeller, Lindau, April 2008, Lot 387
|
41,5 x 32 cm
|
Holz
|
|
angeboten als "Kopist des 19. Jh."
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wendl, Rudolstadt, 1. bis 3. März 2012, Lot 3781
|
31 x 27 cm
|
Holz
|
|
angeboten als "Kopie nach Lucas Cranach"
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Nusser, München, 2. und 3. Dezember 2014, Lot 3638
|
31,5 x 27,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bassenge, Berlin, 31. Mai 2018, Lot 6004
|
34,6 x 23,7 cm
|
Holz
|
1503
|
Kopie nach einer Zeichnung im Stadtmuseum Danzig, die den Maler Jörg Badelskircher aus Kaufbeuren zeigt
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden, Auktion 76, Lot 303
|
|
Holz
|
|
Teilkopie nach dem Bildnis des Maarten van Nieuwenhove von Hans Memling, Memling-Museum, Brügge
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Limacon-Stiftung
|
|
|
|
zugeschrieben Luca Signorelli
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2012)
|
35 x 24 cm
|
Holz
|
|
Philipp der Schöne, angeboten als Dürer-Nachfolge
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dorotheum, Wien, 18. März 2008, Lot 20
|
23 x 18 cm
|
Holz
|
|
M. Martin Rieger
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bamberg, Museen der Stadt Bamberg, Inv. Nr. 8D
|
6,5 x 7 cm
|
Papier
|
1512
|
Links oben bez. mit Schlangensignet und dat. 1512
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Historia, Berlin, 11. und 12. Juli 2014, Lot 1268
|
96 x 80 cm
|
Leinwand
|
1573
|
Christoff von Hagen, dat. 1573
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bonhams, London, 27. November 2013, Lot 232
|
36 x 26,5 cm
|
Holz
|
|
angeboten als Umkreis Cranach d. J.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Sotheby's, London, 28. Oktober 1999, Lot 60
|
17,8 x 15,2 cm
|
Holz
|
1585
|
zugeschrieben Zacharias Wehme
|
Weibliche Bildnisse
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
London, Victoria and Albert Collection, Inv. Nr. 771:1-1865
|
42 x 34,3 cm
|
Holz
|
|
Kat. 1977: Imitation im Stil Cranachs, 19. Jhd.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Staatl. Mus. Schwerin, Außenstelle Schloss Güstrow, Inv. Nr. G 2487
|
|
Holz
|
|
Brautbild einer Patrizierin (Bernhard Strigel)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Im Kinsky, Wien, 24. April 2018, Lot 740
|
27,5 x 17,5 cm
|
Schiefer
|
|
eingeritztes Schlangensignet
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstmarkt (2015)
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. GG_5404
|
13,5 x 9,7 cm
|
Papier auf Karton
|
|
1578/90 entstanden für die Ambraser Sammlung
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. GG_5405
|
13,5 x 10,3 cm
|
Papier auf Karton
|
|
1578/90 entstanden für die Ambraser Sammlung
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Muskegon, Museum of Art
|
61 x 44 cm
|
Holz
|
|
Georg Pencz
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bonhams, London, 27. Oktober 2010, Lot 100
|
42 x 30 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
36 x 30 cm
|
Leinwand
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kielce, Muzeum Diecezjalne w Kielcach
|
|
Holz
|
1974
|
Kopie von Wiesław Piechówka, 1974
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Millon, Paris, 25. Oktober 2015, Lot 357
|
68 x 50 cm
|
Holz
|
|
Angeboten als Cranach-Nachfolge
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Fischer, Luzern, 18.-24. Juni 1963
|
26,5 x 20 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv. Nr. M.354
|
35 x 33,5 cm
|
Holz
|
|
Bildnis der Clara Behaim (Peter Gertner)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
New York, Metropolitan Museum, Accession Number 1982.60.38
|
46,4 x 33,3 cm
|
Holz
|
|
Bildnis der Katharina Merian (Hans Brosamer)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dessau, Staatliche Galerie, Inv. Nr. 261
|
61 x 48 cm
|
Holz
|
1539
|
Bildnis einer 18-jährigen Frau, dat. 1539 (Hans Mielich)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Galerie Fischer, Luzern, 2. Dezember 1993, Lot 2003
|
53 x 42 cm
|
Holz
|
|
Bildnis einer 26-jährigen Frau (Conrad Faber von Kreuznach)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 9. Dezember 2009, Lot 171
|
50,2 x 39,1 cm
|
Holz
|
|
Bildnis der 30-jährigen Clara Burckhardt (Conrad Faber von Kreuznach)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel Berlin (1932)
|
|
|
1567
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
|
61 x 45 cm
|
Holz
|
1549
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Douai, Musée de la Chartreuse, Inv. Nr. 82
|
33 x 27 cm
|
Holz
|
|
Bildnis der Idelette de Bure (Gattin Calvins)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Galerie Bassenge, Berlin, 4. Juni 2010, Lot 6003
|
40 x 31,5 cm
|
Holz, auf Lwd. übertragen
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
New York, Metropolitan Museum, Inv. Nr. 2006.151.1
|
47 x 36,8
|
Leinwand
|
1511
|
Bildnis der Caritas Pirckheimer
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Auktionshaus Nusser, 2. Dezember 2014, Lot 830
|
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Anderson Galleries, New York, 7./8. Mai 1923, Lot 161
|
84 x 66 cm
|
Holz
|
|
|
Mythologie, Historie
Caritas
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (1999 und 2004)
|
33,5 x 27 cm
|
Holz
|
|
Tajan, Paris, 24. März 2004, Lot 45: ÉCOLE Allemande du XIXe siècle, dans le goût de Lucas CRANACH La Charité Panneau 33,5 x 27 cm Dans un cadre de placage de noyer, travail hollandais du XVIIe siècle. Taxe 3-4.000 EUR, verk. für 3.610 EUR
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1564
|
Dat. 1564 und bez. AC (Augustus Cordus)
|
Cleopatra
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden, 12. Mai 2001, Lot 2271
|
38 x 25 cm
|
Leinwand
|
|
|
Drei Grazien
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's Amsterdam, 14. November 2012, Lot 10
|
32,5 x 25,8 cm
|
Kupfer
|
1529
|
unten rechts bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1529
|
Lucretia
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wendl, Rudolstadt, 20. Oktober 2012
|
136 x 93 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Lempertz, Köln, 26. September 2012, Lot 53
|
62,5 x 45 cm
|
Holz
|
|
|
Parisurteil
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Chicago, Art Institute of Chicago, Inv. Nr. 1940.935
|
49,1 x 32,8 cm
|
Holz
|
1536
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Moskau, Pushkin-Museum
|
51 x 33 cm
|
|
|
|
Venus und Amor
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bukowskis, Stockholm, 28. Oktober 2008, Lot 53
|
88 x 42,4 cm
|
Leinwand
|
|
Kopie von Nils von Dardel (1888–1943)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
37,7 x 25,5 cm
|
Sperrholz
|
|
Kopie von Willi Langenhan (1919-1994)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hotel Drouot, Paris, 15. März 2019, Lot 62
|
46 x 19 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
48 x 20 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
48 x 18,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's London, 26. April 2006
|
45,1 x 17,8 cm
|
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hargesheimer Kunstauktionen, Düsseldorf, 22. bis 24. September 2016, Lot 1507
|
48 x 17,5 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 27. Februar 2004, Lot 101
|
45,8 x 18,8 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bordeaux, Musée des Beaux-Arts, Inv. Nr. Bx E 523, Bx M 7095
|
21 x 17 cm
|
Holz
|
1515
|
Oben rechts bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1515.
|
Sonstige Mythologie und Historie
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inv. Nr. 111 B 63
|
25,9 x 20,0 cm
|
Holz
|
|
Heraklit
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inv. Nr. 110 B 35
|
26,0 x 20,1 cm
|
Holz
|
1538
|
Demokrit, bezeichnet mit ligiertem Monogramm FT (Franz Timmermann) und datiert 1538
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Wallington, National Trust, Inv. Nr. NT 584421
|
25,4 x 22,9 cm
|
Holz
|
|
Martin Luther verlässt Augsburg unter dem Schutz Langemantels, bezeichnet mit Schlangensignet
|
Genre
Liebespaare
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (2003)
|
51,5 x 38,5 cm
|
Holz
|
|
Anton Heusler
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Hampel, München, 27. Juni 2014, Lot 994
|
41 x 35 cm
|
Holz
|
|
Angeboten als Nachfolge Cranach d. Ä.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Massol, Paris, 29. November 2000, Lot 173
|
43 x 31 cm
|
Holz
|
|
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Christie's, London, 6. Juli 2012, Lot 2
|
44 x 33 cm
|
Holz
|
|
zugeschrieben: Nachfolger Cranach II
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Privatbesitz
|
117 x 83 cm
|
Holz
|
|
|
Sonstiges
CC-Nr. |
Bild |
Artikel |
Aufbewahrungsort |
Größe |
Bildträger |
Dat. |
Bemerkungen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Bolli & Romiti, Venedig, 10. März 2019, Lot 100
|
|
Holz
|
|
angeboten als Wappen der Herzöge von Sachsen aus der Werkstatt Cranachs d. J.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Merseburg
|
|
|
|
Des Königs Sturz und Fall
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Breslau, Schlesisches Museum
|
54 x 38 cm
|
Holz
|
|
Triumph Davids
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
Holz
|
1579
|
Augustus Cordus: Rückseite der Predella des Altars für die Johanniskirche in Elbogen, dat. 1579, mit Selbstporträt des Künstlers und links später von dessen Sohn ergänztem weiteren Porträt.
|
n.n.
|
|
Artikel
|
|
|
|
1537
|
Meister IW: Predella mit Schweißtuch der Veronika
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Waddesdon, The Rothschild Collection, Acc. No. 8179
|
je 119 x 75 cm
|
Holz
|
|
zugeschrieben: Franz Wolfgang Rohrich
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Kunsthandel (Gut Bernstorf, Kranzberg 2014)
|
109 x 78 cm
|
Holz
|
|
Drachen?
|
n.n.
|
|
Artikel
|
2014 dem Stadtarchiv Nördlingen zur Begutachtung vorgelegt
|
18 x 22 cm
|
Holz
|
|
Ansicht von Landshut
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Untergriesbach, St. Michael
|
|
|
|
Predella mit totem Christus, Geschenk von Christian Goller (und daher wohl auch aus dessen Werkstatt)
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0049
|
3,3 cm Durchmesser
|
Papier
|
|
Birnbaummedaillon (Brettspielstein) mit Bildnis des Kurfürsten August von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Dresden, Rüstkammer, Inv. Nr. H 0050
|
3,2 cm Durchmesser
|
Papier
|
|
Birnbaummedaillon (Brettspielstein) mit Bildnis der Kurfürstin Anna von Sachsen
|
n.n.
|
|
Artikel
|
Basedow, Dorfkirche
|
|
|
|
mehrere Schranktüren mit biblischen Motiven
|
n.n.
|
|
Artikel
|
ehem. Museum in Douai, Inv. Nr. 81 (1918 gestohlen)
|
|
|
|
Melusine mit dem Spiegel
|
|