CorpusCranach:CC-BNT-160-020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K (Textersetzung - „Inv.-Nr.“ durch „Inv. Nr.“)
Zeile 1: Zeile 1:
Gotha, Schlossmuseum Schloss Friedenstein, Gemäldesammlung, Inv.-Nr. SG 303
+
Gotha, Schlossmuseum Schloss Friedenstein, Gemäldesammlung, Inv. Nr. SG 303
  
 
84 x 57 cm, Tannenholz
 
84 x 57 cm, Tannenholz
  
 
Rechts über der Schulter Salomes bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1549. Das Gemälde wurde 1936 zerteilt. In Gotha ist lediglich der untere Teil mit der Johannesschüssel (32,3 x 57 cm) erhalten. Die obere Hälfte befand sich in den 1970er Jahren im niederländischen Kunsthandel.
 
Rechts über der Schulter Salomes bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1549. Das Gemälde wurde 1936 zerteilt. In Gotha ist lediglich der untere Teil mit der Johannesschüssel (32,3 x 57 cm) erhalten. Die obere Hälfte befand sich in den 1970er Jahren im niederländischen Kunsthandel.

Version vom 29. April 2016, 14:20 Uhr

Gotha, Schlossmuseum Schloss Friedenstein, Gemäldesammlung, Inv. Nr. SG 303

84 x 57 cm, Tannenholz

Rechts über der Schulter Salomes bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1549. Das Gemälde wurde 1936 zerteilt. In Gotha ist lediglich der untere Teil mit der Johannesschüssel (32,3 x 57 cm) erhalten. Die obere Hälfte befand sich in den 1970er Jahren im niederländischen Kunsthandel.