CorpusCranach:CC-CMM-200-012: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
61 x 39,7 cm, Holz
 
61 x 39,7 cm, Holz
  
Unten rechts bezeichnet mit Schlangensignet und Reste der Datierung 1532.
+
Maria mit Kind und den Heiligen Margaretha, Katharina, Barbara und Dorothea. Das Kind reicht Katharina zum Zeichen der mystischen Vermählung einen Ring. Annähernd format- und motivgleich mit dem Bild in Budapest ([[CorpusCranach:Madonna mit weiblichen Heiligen#CC-CMM-200-010|CC-CMM-200-010]]). Rechts unten bezeichnet mit Schlangensignet und Reste der Datierung 1532. Die frühe Provenienz der Tafel ist unbekannt, sie befand sich im 20. Jhd. längere Zeit in englischem Privatbesitz.
 +
 
 +
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 27. März 2020, 13:57 Uhr

Christie's, London, 6. Juli 2017, Lot 9

61 x 39,7 cm, Holz

Maria mit Kind und den Heiligen Margaretha, Katharina, Barbara und Dorothea. Das Kind reicht Katharina zum Zeichen der mystischen Vermählung einen Ring. Annähernd format- und motivgleich mit dem Bild in Budapest (CC-CMM-200-010). Rechts unten bezeichnet mit Schlangensignet und Reste der Datierung 1532. Die frühe Provenienz der Tafel ist unbekannt, sie befand sich im 20. Jhd. längere Zeit in englischem Privatbesitz.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)