CorpusCranach:CC-BNT-230-005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum, Inv. Nr. Kirchliche Kunst 39 113 x 137 cm (linke Tafel) bzw. 193 x 137 cm (rechte Tafel), Holz“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum, Inv. Nr. Kirchliche Kunst 39
+
Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum, Inv. Nr. KK 39
   
 
113 x 137 cm (linke Tafel) bzw. 193 x 137 cm (rechte Tafel), Holz
 
113 x 137 cm (linke Tafel) bzw. 193 x 137 cm (rechte Tafel), Holz
  +
  +
Zweiteilige Tafel, auf der die Lazarusgeschichte in mehreren mit Spruchbändern beschrifteten Episoden dargestellt ist. Die Tafel diente einst als Verschluss der 1594 geweihten Orgel in der Leipziger Nicolaikirche.

Version vom 29. Mai 2019, 17:01 Uhr

Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum, Inv. Nr. KK 39

113 x 137 cm (linke Tafel) bzw. 193 x 137 cm (rechte Tafel), Holz

Zweiteilige Tafel, auf der die Lazarusgeschichte in mehreren mit Spruchbändern beschrifteten Episoden dargestellt ist. Die Tafel diente einst als Verschluss der 1594 geweihten Orgel in der Leipziger Nicolaikirche.