CorpusCranach:CC-BNT-290-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
   
 
Epitaph für den Leipziger Ratsherrn Ulrich Lindacker (gest. 1525), der mit seinen beiden Ehefrauen und den gemeinsamen Kindern im Stifterfeld unten abgebildet ist. Unten mittig bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln.
 
Epitaph für den Leipziger Ratsherrn Ulrich Lindacker (gest. 1525), der mit seinen beiden Ehefrauen und den gemeinsamen Kindern im Stifterfeld unten abgebildet ist. Unten mittig bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln.
  +
  +
{{W1|Hofbauer}}

Version vom 10. November 2016, 15:27 Uhr

Leipzig, Museum für Stadtgeschichte, Rp. 124/1910.24

222 x 142 cm, Holz

Epitaph für den Leipziger Ratsherrn Ulrich Lindacker (gest. 1525), der mit seinen beiden Ehefrauen und den gemeinsamen Kindern im Stifterfeld unten abgebildet ist. Unten mittig bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln.

Vorlage:W1