CorpusCranach:CC-ALT-145-000: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
Mitteltafel 119 x 70 cm, Bilder in Seitenflügeln und Bekrönung 50 x 40 cm, Predella 104 x 43 cm, Holz und Leinwand
 
Mitteltafel 119 x 70 cm, Bilder in Seitenflügeln und Bekrönung 50 x 40 cm, Predella 104 x 43 cm, Holz und Leinwand
   
Im Mittelfeld die Kreuzigung, auf kleinen Seitenflügeln links Christus am Ölberg, rechts Christus vor Kaiphas, im Aufsatz die Auferstehung und in der Predella das Abendmahl. Der Altar wurde um 1577 sowie zuletzt 1690 umgestaltet. Die Predella und eines der Seitenbilder sowie deren Anordnung sind nicht ursprünglich. Separat hat sich noch ein alter Altaraufsatz mit Porträtmedaillons von Luther und Melanchthon erhalten.
+
Barockes Retabel mit Gemälden unterschiedlichen Alters. Im Mittelfeld die Kreuzigung, auf kleinen Seitenflügeln links Christus am Ölberg, rechts Christus vor Kaiphas, im Aufsatz die Auferstehung und in der Predella das Abendmahl. Die Predella und eines der Seitenbilder sowie deren Anordnung stammen aus der Zeit um 1690. Separat hat sich noch ein älterer Altaraufsatz mit Porträtmedaillons von Luther und Melanchthon erhalten.

Version vom 15. Februar 2018, 18:19 Uhr

Bleddin, Dorfkirche

Mitteltafel 119 x 70 cm, Bilder in Seitenflügeln und Bekrönung 50 x 40 cm, Predella 104 x 43 cm, Holz und Leinwand

Barockes Retabel mit Gemälden unterschiedlichen Alters. Im Mittelfeld die Kreuzigung, auf kleinen Seitenflügeln links Christus am Ölberg, rechts Christus vor Kaiphas, im Aufsatz die Auferstehung und in der Predella das Abendmahl. Die Predella und eines der Seitenbilder sowie deren Anordnung stammen aus der Zeit um 1690. Separat hat sich noch ein älterer Altaraufsatz mit Porträtmedaillons von Luther und Melanchthon erhalten.