CorpusCranach:CC-BNT-440-016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{C2|M. Hofbauer}}“ durch „{{C2|Hofbauer}}“)
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
158 x 115,5 cm, Holz
 
158 x 115,5 cm, Holz
   
Im Vordergrund eine vielfigurige Stifterfamilie, über das Bild verteilt insgesamt sechs Wappen. Links oben und mittig unten das Wappen der Familie von Schöndfeldt, aus deren Schloss in Löbnitz das Gemälde stammt. Datiert 1562.
+
Datiert 1562. Im Vordergrund eine vielfigurige Stifterfamilie. Über das Bild verteilt insgesamt sechs Wappen. Links oben und mittig unten das Wappen der Familie von Schöndfeldt, aus deren Schloss in Löbnitz das Gemälde stammt. 1949 in Folge der Bodenreformgesetzgebung ins Museum gelangt.
   
 
{{C2|Hofbauer}}
 
{{C2|Hofbauer}}

Version vom 15. März 2019, 14:57 Uhr

Halle, Kunstmuseum Moritzburg, Inv. Nr. MOI00498

158 x 115,5 cm, Holz

Datiert 1562. Im Vordergrund eine vielfigurige Stifterfamilie. Über das Bild verteilt insgesamt sechs Wappen. Links oben und mittig unten das Wappen der Familie von Schöndfeldt, aus deren Schloss in Löbnitz das Gemälde stammt. 1949 in Folge der Bodenreformgesetzgebung ins Museum gelangt.

Zuschreibung: C2 (Hofbauer)