CorpusCranach:CC-POR-230-002: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aschaffenburg, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Inv. Nr. 8514 64 x 42 cm, Buchenholz Rechts oben Namensinschrift I…“)
 
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Aschaffenburg, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Inv. Nr. 8514
+
Aschaffenburg, Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Inv. Nr. BStGS 8514
   
 
64 x 42 cm, Buchenholz
 
64 x 42 cm, Buchenholz
   
Rechts oben Namensinschrift IOACHIMUS I CHURFURST / ZU BRANDENBURG / AO. AETAT: 45. / AO. DO. 1529. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln.
+
Halbfigur in schmuckvollem Gewand, mit reich verziertem Wams und Federhut, den Rosenkranz in Händen haltend. Rechts oben Namensinschrift IOACHIMUS I CHURFURST / ZU BRANDENBURG / AO. AETAT: 45. / AO. DO. 1529. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln. Aus dem Alten Schloss in Bayreuth, 1908 nach Erlangen überwiesen, von 1911 bis 1939 in der Alten Pinakothek in München, seit 1964 in Aschaffenburg.
  +
  +
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2019, 18:15 Uhr

Aschaffenburg, Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Inv. Nr. BStGS 8514

64 x 42 cm, Buchenholz

Halbfigur in schmuckvollem Gewand, mit reich verziertem Wams und Federhut, den Rosenkranz in Händen haltend. Rechts oben Namensinschrift IOACHIMUS I CHURFURST / ZU BRANDENBURG / AO. AETAT: 45. / AO. DO. 1529. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln. Aus dem Alten Schloss in Bayreuth, 1908 nach Erlangen überwiesen, von 1911 bis 1939 in der Alten Pinakothek in München, seit 1964 in Aschaffenburg.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)