CorpusCranach:CC-BNT-200-017: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
86,6 x 120 cm, Holz
 
86,6 x 120 cm, Holz
   
Über den Köpfen der rechten Personengruppe bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1540. Formatgleiche Kopie nach dem Motiv in Kassel ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-009|CC-BNT-200-009]]) bzw. Norfolk ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-008|CC-BNT-200-008]]).
+
Christus und die Ehebrecherin, umgeben von Anklägern. Über den Köpfen der rechten Personengruppe bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1540. Formatgleiche Kopie nach dem Motiv in Kassel ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-009|CC-BNT-200-009]]) bzw. Norfolk ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-008|CC-BNT-200-008]]).
   
 
{{NC|Hofbauer}}
 
{{NC|Hofbauer}}

Version vom 23. März 2020, 16:11 Uhr

Christie's, London, 13. Dezember 2002, Lot 137

86,6 x 120 cm, Holz

Christus und die Ehebrecherin, umgeben von Anklägern. Über den Köpfen der rechten Personengruppe bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1540. Formatgleiche Kopie nach dem Motiv in Kassel (CC-BNT-200-009) bzw. Norfolk (CC-BNT-200-008).

Zuschreibung: NC (Hofbauer)