CorpusCranach:CC-BNT-190-028: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
16,5 x 22,2 cm, Buchenholz
 
16,5 x 22,2 cm, Buchenholz
   
Miniaturversion des Motivs, annähernd format- und motivgleich mit dem Täfelchen in Gotha ([[CorpusCranach:Christus segnet die Kinder#CC-BNT-190-027|CC-BNT-190-027]]). Oben mit Inschrift LASSET DIE KINDLIN ZV MIR KOMEN.VND WERET INEN NICHT.DENN SOLCHER IST DAS REICH GOTTES. MARCVS.X. Rechts daneben bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln. Pendant zu einer gleichartigen Tafel mit Christus und der Ehebrecherin ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-021|CC-BNT-200-021]]) und wie diese 1982 als Stiftung aus Privatbesitz ans MET gekommen.
+
Miniaturversion des Motivs, annähernd format- und motivgleich mit dem Täfelchen in Gotha ([[CorpusCranach:Christus segnet die Kinder#CC-BNT-190-027|CC-BNT-190-027]]). Oben mit Inschrift LASSET DIE KINDLIN ZV MIR KOMEN.VND WERET INEN NICHT.DENN SOLCHER IST DAS REICH GOTTES. MARCVS.X. Rechts daneben bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln. Pendant zu einer gleichartigen Tafel mit Christus und der Ehebrecherin ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-021|CC-BNT-200-021]]) und wie diese 1982 als Stiftung aus Privatbesitz an das Museums gelangt.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 19. Juli 2020, 16:26 Uhr

New York, Metropolitan Museum of Art, Inv. Nr. 1982.60.36

16,5 x 22,2 cm, Buchenholz

Miniaturversion des Motivs, annähernd format- und motivgleich mit dem Täfelchen in Gotha (CC-BNT-190-027). Oben mit Inschrift LASSET DIE KINDLIN ZV MIR KOMEN.VND WERET INEN NICHT.DENN SOLCHER IST DAS REICH GOTTES. MARCVS.X. Rechts daneben bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln. Pendant zu einer gleichartigen Tafel mit Christus und der Ehebrecherin (CC-BNT-200-021) und wie diese 1982 als Stiftung aus Privatbesitz an das Museums gelangt.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)