CorpusCranach:CC-POR-160-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(test)
Zeile 1: Zeile 1:
  +
{{Werknummern-Kategorie|POR-260|001}}
Augsburg, Schaezlerpalais
 
  +
[[Kategorie:Eisenach, Wartburg-Stiftung]]
 
55 x 35 cm, Buchenholz
 
 
Halbfigur in Pelzschaube und mit bestickter Mütze. Links oben bezeichnet mit Schlange mit stehenden Flügeln. Das Bild befand sich im 19. Jhd. in der Slg. des Kunsthistorikers Christian Schuchardt (1799-1870) in Weimar und um 1900 im Besitz von Prinz Georg von Sachsen (1832-1904) in Dresden. Später kam das Bild in den Besitz des Kunsthändlers Karl Haberstock (1878-1956), dessen Sammlung nach seinem Tod in Stiftungsbesitz überführt wurde und seit 1957 von der Stadt Augsburg verwaltet wird.
 
 
{{C1|Hofbauer}}
 

Version vom 4. August 2020, 10:42 Uhr

Corpuscranach-banner.jpg


Werkverzeichnis-Nr.:

Motivtyp:

Kurzbeschreibung:
(bearbeiten)

CC-CC-POR-160-001

POR-260

CorpusCranach:CC-CC-POR-160-001

Sollen neue Medien für dieses Werk in dieser Werknummern-Kategorie aufgenommen werden, müssen sie in der Dateibeschreibung mit [[Kategorie:CC-POR-160-001]] gekennzeichnet sein.