CorpusCranach:CC-BNT-190-008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
82 x 119 cm, Holz
 
82 x 119 cm, Holz
   
Oben mit Inschrift VND SIE BRACHTEN KINDLEIN ZV IM DAS ER SIE ANRVRETE. MARCVS AM X. 1541. Darunter bezeichnet mit Schlangensignet. Das Bild befand sich im 19. Jhd. im Besitz der Kölner Sammlerin Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797-1857) und wurde 1907 aus dem Nachlass ihrer Tochter versteigert. Sitdem ist es in schwedischem Privatbesitz.
+
Oben mit Inschrift VND SIE BRACHTEN KINDLEIN ZV IM DAS ER SIE ANRVRETE. MARCVS AM X. 1541. Darunter bezeichnet mit Schlangensignet. Das Bild befand sich im 19. Jhd. im Besitz der Kölner Sammlerin Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797-1857) und wurde 1907 aus dem Nachlass ihrer Tochter versteigert. Seitdem ist es in schwedischem Privatbesitz.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 27. August 2020, 10:28 Uhr

Privatbesitz

82 x 119 cm, Holz

Oben mit Inschrift VND SIE BRACHTEN KINDLEIN ZV IM DAS ER SIE ANRVRETE. MARCVS AM X. 1541. Darunter bezeichnet mit Schlangensignet. Das Bild befand sich im 19. Jhd. im Besitz der Kölner Sammlerin Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797-1857) und wurde 1907 aus dem Nachlass ihrer Tochter versteigert. Seitdem ist es in schwedischem Privatbesitz.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)