CorpusCranach:CC-POR-820-091: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lempertz, Köln, 19. September 2018, Lot 215 40 x 31 cm, Holz Halbfigur einer jungen Frau in schmuckvollem Kleid mit besticktem Kopfputz, einen Apfel haltend…“)
 
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
40 x 31 cm, Holz
 
40 x 31 cm, Holz
   
Halbfigur einer jungen Frau in schmuckvollem Kleid mit besticktem Kopfputz, einen Apfel haltend. In der Gewandstickerei auf der Brust die Initialen AD. Das für den Cranach-Imitator Franz Wolfgang Rohrich (1787–1834) in Anspruch genommene Bild teilt seine Provenienz mit einem gleichartigen Bildnis Friedrichs des Weisen ([[CorpusCranach:Friedrich der Weise#CC-POR-160-007|CC-POR-160-007]]), bevor die Bilder 2013 separat im Kunsthandel verkauft wurden.
+
Halbfigur einer jungen Frau in schmuckvollem Kleid mit besticktem Kopfputz, einen Apfel haltend. In der Gewandstickerei auf der Brust die Initialen AB. Das für den Cranach-Imitator Franz Wolfgang Rohrich (1787–1834) in Anspruch genommene Bild teilt seine Provenienz mit einem gleichartigen Bildnis Friedrichs des Weisen ([[CorpusCranach:Friedrich der Weise#CC-POR-160-007|CC-POR-160-007]]), bevor die Bilder 2013 separat im Kunsthandel verkauft wurden.

Version vom 15. Februar 2021, 21:55 Uhr

Lempertz, Köln, 19. September 2018, Lot 215

40 x 31 cm, Holz

Halbfigur einer jungen Frau in schmuckvollem Kleid mit besticktem Kopfputz, einen Apfel haltend. In der Gewandstickerei auf der Brust die Initialen AB. Das für den Cranach-Imitator Franz Wolfgang Rohrich (1787–1834) in Anspruch genommene Bild teilt seine Provenienz mit einem gleichartigen Bildnis Friedrichs des Weisen (CC-POR-160-007), bevor die Bilder 2013 separat im Kunsthandel verkauft wurden.