CorpusCranach:CC-POR-810-082: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „London, National Gallery, Inv. Nr. NG 1925 40,7 x 26,1 cm, Rotbuchenholz In den oberen Ecken jeweils Wappendarstellungen, bezeichnet unter dem linken Wappen…“)
 
(holzartbestimmung durch peter klein 1995)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
London, National Gallery, Inv. Nr. NG 1925
 
London, National Gallery, Inv. Nr. NG 1925
   
40,7 x 26,1 cm, Rotbuchenholz
+
40,7 x 26,1 cm, Lindenholz
   
In den oberen Ecken jeweils Wappendarstellungen, bezeichnet unter dem linken Wappen mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und nicht mehr lesbare Datierung (1524?). Aufgrund der Wappen wird der Dargestellte als der hessische Kanzler Johann Feige (1482–1543) oder ein älteres Mitglied seiner Familie identifiziert.
+
Bildnis des hessischen Kanzlers Johann Feige (1482-1543) oder eines älteren Mitglieds seiner Familie. Halbfigur in einem gemustersten schwarzen Gewand. Identifiziert durch die ­Wappen in den oberen Ecken. Unter dem linken Wappen bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und nicht mehr lesbar datiert (1524?). Das Bild kam 1903 als Geschenk des Malers und Sammlers John P. Heseltine (1843-1929) in die National Gallery.
  +
  +
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 10. Juni 2022, 12:30 Uhr

London, National Gallery, Inv. Nr. NG 1925

40,7 x 26,1 cm, Lindenholz

Bildnis des hessischen Kanzlers Johann Feige (1482-1543) oder eines älteren Mitglieds seiner Familie. Halbfigur in einem gemustersten schwarzen Gewand. Identifiziert durch die ­Wappen in den oberen Ecken. Unter dem linken Wappen bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und nicht mehr lesbar datiert (1524?). Das Bild kam 1903 als Geschenk des Malers und Sammlers John P. Heseltine (1843-1929) in die National Gallery.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)