CorpusCranach:CC-BNT-155-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
81,3 x 119,7 cm, Holz
 
81,3 x 119,7 cm, Holz
   
Rechts oben bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1531. Vor 1936 in deutschem und holländischem Privatbesitz, dann vom Museum in Hartford erworben.
+
Salome bringt das abgetrennte Haupt des Täufers an die Tafel zu Herodes und Herodias, rechts bringen Diener Obst herbei. Rechts oben bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1531. Vor 1936 in deutschem und holländischem Privatbesitz, dann vom Museum in Hartford erworben.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 21. November 2019, 14:19 Uhr

Hartford, Wadsworth Atheneum, Inv. Nr. 1936-339

81,3 x 119,7 cm, Holz

Salome bringt das abgetrennte Haupt des Täufers an die Tafel zu Herodes und Herodias, rechts bringen Diener Obst herbei. Rechts oben bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1531. Vor 1936 in deutschem und holländischem Privatbesitz, dann vom Museum in Hartford erworben.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)