CorpusCranach:CC-POR-340-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
Zeile 2: Zeile 2:
   
 
44,5 x 30 cm, Lindenholz
 
44,5 x 30 cm, Lindenholz
  +
  +
Halbfigur in dunklem Mantel mit breitem Pelzkragen und mit dunkler Kappe. Die Identifizierung des Dargestellten erfolgt durch Über­einstimmung mit einem durch Philipps Wappen bezeichneten Stifterporträt auf einem Altarflügel in Naumburg ([[CorpusCranach:Altarflügel mit Heiligen#CC-ALX-100-053|CC-ALX-100-053]]). Das Bild kam 1821 mit weiteren Bildern aus der Slg. Solly in die Berliner Museen und war von 1884 bis 1937 ans Düsseldorfer Kunstmuseum verliehen.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 16. Januar 2020, 15:53 Uhr

Berlin, Gemäldegalerie, Inv. Nr. 601

44,5 x 30 cm, Lindenholz

Halbfigur in dunklem Mantel mit breitem Pelzkragen und mit dunkler Kappe. Die Identifizierung des Dargestellten erfolgt durch Über­einstimmung mit einem durch Philipps Wappen bezeichneten Stifterporträt auf einem Altarflügel in Naumburg (CC-ALX-100-053). Das Bild kam 1821 mit weiteren Bildern aus der Slg. Solly in die Berliner Museen und war von 1884 bis 1937 ans Düsseldorfer Kunstmuseum verliehen.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)