Hilfe:Signatur

Aus CranachNet
Version vom 31. Januar 2010, 19:26 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Um die Beiträge auf Diskussionsseiten zuordnen zu können, ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. In Artikeln hingegen erfolgt keine Signatur; um nac…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Um die Beiträge auf Diskussionsseiten zuordnen zu können, ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. In Artikeln hingegen erfolgt keine Signatur; um nachzuvollziehen, wer wann was an einem Artikel geändert hat, dient dort die jeweilige Versionsgeschichte.

Diskussionsbeiträge signieren

  • Am einfachsten unterschreibt man einen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon Signatur in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld.
  • Dadurch wird folgende Zeichenfolge in das Textfeld kopiert:
    --~~~~
    also zwei Bindestriche und vier Tilden.
  • Optional kann nach den Bindestrichen ein Leerzeichen eingefügt werden.
  • Die Zeichenfolge kann natürlich auch über die Tastatur eingefügt werden. Auf einer deutschen PC-Tastatur erhält man eine Tilde mit AltGr und *+~, in der Schweiz mit AltGr und `^~und auf einem Mac mit Alt und N.
  • Nach dem Speichern erscheint der Name des Signierenden mit Link auf die Benutzerseite sowie mit digitalem Zeitstempel.

Inhalt der Signatur ändern

Die Änderung der Standardsignatur wird nur erfahrenen Benutzern empfohlen.

In den Einstellungen lässt sich ein Alternativname für die Signatur festlegen. Dazu gibt man im Feld „Unterschrift“ Alternativname ein. Der Link sieht dann so aus: Alternativname (Im Quelltext [[Benutzer:Name|Alternativname]]).

Um neben einem Alternativnamen auch einen Link auf Ihre Diskussionsseite in die Signatur einzubinden, müssen Sie in den Einstellungen das Häkchen für „Unterschrift ohne automatische Verlinkung zur Benutzerseite“ aktivieren und im Feld „Unterschrift“ statt nur des Alternativnamens eine komplette vorformatierte Signatur eingeben. Wenn man [[Benutzer:Name|Alternativname]] [[Benutzer Diskussion:Name|Diskussion]] eingibt, so erhält man Alternativname Diskussion. Der Code für die Unterschrift darf maximal 255 Zeichen lang sein.

Unsignierte Beiträge nachsignieren

Mit {{Unsigned}} kann man nicht signierte Diskussionsbeiträge nachsignieren. Dies dient dazu, es anderen Benutzern zu erleichtern, die Diskussion zu verfolgen.