CorpusCranach:CC-BAT-100-002: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Der harfenspielende König erblickt vom Balkon seines Palastes das Gefolge der schönen Bathseba, der eine Dienerin die Füße wäscht. Auf einem Eckquader des Palastes bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln.
 
Der harfenspielende König erblickt vom Balkon seines Palastes das Gefolge der schönen Bathseba, der eine Dienerin die Füße wäscht. Auf einem Eckquader des Palastes bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln.
   
{{W1|Hofbauer}}
+
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 21. Januar 2019, 14:12 Uhr

Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inv. Nr. 1930

74 x 121 cm, Lindenholz

Der harfenspielende König erblickt vom Balkon seines Palastes das Gefolge der schönen Bathseba, der eine Dienerin die Füße wäscht. Auf einem Eckquader des Palastes bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)