CorpusCranach:CC-POR-327-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie, Inv. Nr. 13 50 x 35 cm, Buchenholz Bildnis der Margareta von Savoyen (1507–1530), Statthalterin der Niederlande, kenn…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
50 x 35 cm, Buchenholz
 
50 x 35 cm, Buchenholz
   
  +
Halbfigur mit weißer Haube. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln. Die Identifizierung der Dargestellten erfolgt durch Übereinstimmung mit zahlreichen gleichartigen Porträts, die auf Bildwerke des Hofmalers Bernard von Orley zurückgehen, der am Hof von Mechelen Cranachs Wittenberger Vorgänger Jacopo de Barbari nachfolgte. Alter Bestand aus dem Geistlichen Kabinett des Gotischen Hauses in Wörlitz.
Bildnis der Margareta von Savoyen (1507–1530), Statthalterin der Niederlande, kenntlich durch Übereinstimmung mit weiteren Porträts. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln.
 
   
{{W1|Hofbauer}}
+
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 16. Januar 2020, 15:50 Uhr

Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie, Inv. Nr. 13

50 x 35 cm, Buchenholz

Halbfigur mit weißer Haube. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln. Die Identifizierung der Dargestellten erfolgt durch Übereinstimmung mit zahlreichen gleichartigen Porträts, die auf Bildwerke des Hofmalers Bernard von Orley zurückgehen, der am Hof von Mechelen Cranachs Wittenberger Vorgänger Jacopo de Barbari nachfolgte. Alter Bestand aus dem Geistlichen Kabinett des Gotischen Hauses in Wörlitz.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)