CorpusCranach:CC-POR-580-009: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum 54 x 41 cm, Holz Bezeichnet GP (Georg Pencz) und datiert 1537.“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum
+
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. GG 1076
   
 
54 x 41 cm, Holz
 
54 x 41 cm, Holz
   
  +
Halbfigur in pelzbesetztem schwarzen Mantel, mit schwarzer Kappe, die Hände ineinander gelegt. Links oben mit Inschrift D. ERASMVS. ROTERODAMVS. VIXIT. AN. LXX. OBIIT. V. ID. IVI. ANNO. MDXXXVI. Darunter bezeichnet mit ligiertem Monogramm GP und datiert 1537. Alter Bestand in Braunschweig.
Bezeichnet GP (Georg Pencz) und datiert 1537.
 
  +
  +
{{NC|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 6. Februar 2020, 19:11 Uhr

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. GG 1076

54 x 41 cm, Holz

Halbfigur in pelzbesetztem schwarzen Mantel, mit schwarzer Kappe, die Hände ineinander gelegt. Links oben mit Inschrift D. ERASMVS. ROTERODAMVS. VIXIT. AN. LXX. OBIIT. V. ID. IVI. ANNO. MDXXXVI. Darunter bezeichnet mit ligiertem Monogramm GP und datiert 1537. Alter Bestand in Braunschweig.

Zuschreibung: NC (Hofbauer)