CorpusCranach:CC-MHM-400-010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Links unten auf dem Hut des Paris bezeichnet mit Schlangensignet. Das Bild wurde 1945 gestohlen. Ein 59 x 26 cm großes Fragment (rechte Hälfte mit Hermes und den drei Grazien) konnte 1981 sichergestellt werden und befindet sich heute wieder in Dessau. Die linke Bildhälfte mit Paris und dem Pferd ist verschollen.
 
Links unten auf dem Hut des Paris bezeichnet mit Schlangensignet. Das Bild wurde 1945 gestohlen. Ein 59 x 26 cm großes Fragment (rechte Hälfte mit Hermes und den drei Grazien) konnte 1981 sichergestellt werden und befindet sich heute wieder in Dessau. Die linke Bildhälfte mit Paris und dem Pferd ist verschollen.
   
{{W1|Hofbauer}}
+
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 21. Januar 2019, 14:12 Uhr

Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie, Inv. Nr. 15

59 x 39 cm, Holz

Links unten auf dem Hut des Paris bezeichnet mit Schlangensignet. Das Bild wurde 1945 gestohlen. Ein 59 x 26 cm großes Fragment (rechte Hälfte mit Hermes und den drei Grazien) konnte 1981 sichergestellt werden und befindet sich heute wieder in Dessau. Die linke Bildhälfte mit Paris und dem Pferd ist verschollen.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)