CorpusCranach:CC-CMM-150-026: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
57 x 35 cm, Holz
 
57 x 35 cm, Holz
   
  +
Stillende Madonna vor einem von zwei Engeln gehaltenen Vorhang. Links außen bezeichnet mit Schlange nach rechts mit liegenden Flügeln. Aus dem Besitz des Straubinger Viztums Ferdinand Khuen von Belasy, Freiherr von Neuen Lempach, dessen Witwe das Bild 1628 den Kapuzinern in Straubing vermachte. 1629 kam das Bild nach Innsbruck, nach Auflösung des dortigen Konvents 1787 nach Meran und zur Wiedereinweihung der Klosterkirche 1802 zurück nach Innsbruck.
Links außen bezeichnet mit Schlange nach rechts mit liegenden Flügeln.
 
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 12. November 2019, 16:18 Uhr

Innsbruck, Kapuzinerkloster

57 x 35 cm, Holz

Stillende Madonna vor einem von zwei Engeln gehaltenen Vorhang. Links außen bezeichnet mit Schlange nach rechts mit liegenden Flügeln. Aus dem Besitz des Straubinger Viztums Ferdinand Khuen von Belasy, Freiherr von Neuen Lempach, dessen Witwe das Bild 1628 den Kapuzinern in Straubing vermachte. 1629 kam das Bild nach Innsbruck, nach Auflösung des dortigen Konvents 1787 nach Meran und zur Wiedereinweihung der Klosterkirche 1802 zurück nach Innsbruck.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)