CorpusCranach:CC-POR-300-041: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{C2|M. Hofbauer}}“ durch „{{C2|Hofbauer}}“)
Zeile 2: Zeile 2:
   
 
38 x 27 cm, Lindenholz
 
38 x 27 cm, Lindenholz
  +
  +
Halbfigur in schmuckvollem pelzbesetzten Gewand. Das Bild stammt aus der Slg. des Fürstenbergischen Geheimrats Joseph von Laßberg (1770-1855) und war später Teil des Bilderschatzes der Fürsten von Fürstenberg in Donaueschingen, der 2003 von der Slg. Würth über-
  +
nommen wurde.
   
 
{{C2|Hofbauer}}
 
{{C2|Hofbauer}}

Version vom 13. Januar 2020, 14:43 Uhr

Schwäbisch Hall, Sammlung Würth, Inv. Nr. 6549

38 x 27 cm, Lindenholz

Halbfigur in schmuckvollem pelzbesetzten Gewand. Das Bild stammt aus der Slg. des Fürstenbergischen Geheimrats Joseph von Laßberg (1770-1855) und war später Teil des Bilderschatzes der Fürsten von Fürstenberg in Donaueschingen, der 2003 von der Slg. Würth über- nommen wurde.

Zuschreibung: C2 (Hofbauer)