CorpusCranach:CC-BNT-200-014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
72,8 x 120 cm, Lindenholz
 
72,8 x 120 cm, Lindenholz
   
Oben fragmentarische Reste der für dieses Motiv üblichen Beschriftung WER VNTER EVCH ON SVNDE IST... Aus der fürstbischöflichen Residenz in Passau, 1804 als Säkularisationsgut an den bayerischen Staat gekommen.
+
Christus und die Ehebrecherin, umgeben von Anklägern. Oben fragmentarische Reste der für dieses Motiv üblichen Beschriftung WER VNTER EVCH ON SVNDE IST... Aus der fürstbischöflichen Residenz in Passau, 1804 als Säkularisationsgut an den bayerischen Staat gekommen.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 23. März 2020, 16:13 Uhr

Aschaffenburg, Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Inv. Nr. 11142

72,8 x 120 cm, Lindenholz

Christus und die Ehebrecherin, umgeben von Anklägern. Oben fragmentarische Reste der für dieses Motiv üblichen Beschriftung WER VNTER EVCH ON SVNDE IST... Aus der fürstbischöflichen Residenz in Passau, 1804 als Säkularisationsgut an den bayerischen Staat gekommen.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)