CorpusCranach:CC-BAT-100-005

Aus CranachNet
Version vom 21. Januar 2019, 14:09 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wien, Kunsthistorisches Museum, Inv. Nr. GG 897

54 x 39 cm, Lindenholz

Der harfenspielende König erblickt vom Balkon seines Palastes das Gefolge der schönen Bathseba, der eine Dienerin die Füße wäscht. Rechts oben Inschrift: IM ANDEREN BVCH SAMVEL AM. II. CA. Am Fensterrahmen datiert 1528.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)