CorpusCranach:CC-MHM-200-024

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wien, Akademie der Bildenden Künste, Inv. Nr. GG 557

37,5 x 24,5 cm, Buchenholz

Links unten bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1532. Aus dem Besitz des Grafen Anton Franz de Paula Graf von Lamberg-Sprinzenstein (1740-1822), der der Wiener Akademie ab 1818 vorstand und ihr seine gesamte Sammlung vermachte.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)