CorpusCranach:CC-MHM-190-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
   
 
Mglw. bildeten die gleichformatigen Tafeln mit David und Bathseba ([[CorpusCranach:David_und_Bathseba#CC-BAT-100-003|CC-BAT-100-003]]), David und Goliath ([[CorpusCranach:David_und_Goliath#CC-BAT-110-001|CC-BAT-110-001]]), Urteil des Kambyses ([[CorpusCranach:Urteil_des_Kambyses#CC-MHM-190-001|CC-MHM-191-001]]) und dem Parisurteil ([[CorpusCranach:Parisurteil#CC-MHM-400-018|CC-MHM-400-018]]) eine Folge von Tugendbildern.
 
Mglw. bildeten die gleichformatigen Tafeln mit David und Bathseba ([[CorpusCranach:David_und_Bathseba#CC-BAT-100-003|CC-BAT-100-003]]), David und Goliath ([[CorpusCranach:David_und_Goliath#CC-BAT-110-001|CC-BAT-110-001]]), Urteil des Kambyses ([[CorpusCranach:Urteil_des_Kambyses#CC-MHM-190-001|CC-MHM-191-001]]) und dem Parisurteil ([[CorpusCranach:Parisurteil#CC-MHM-400-018|CC-MHM-400-018]]) eine Folge von Tugendbildern.
  +
  +
{{W1|Hofbauer}}

Version vom 12. März 2017, 16:14 Uhr

Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Inv. Nr. GK I 1188

209,4 x 107,1 cm, Lindenholz

Mglw. bildeten die gleichformatigen Tafeln mit David und Bathseba (CC-BAT-100-003), David und Goliath (CC-BAT-110-001), Urteil des Kambyses (CC-MHM-191-001) und dem Parisurteil (CC-MHM-400-018) eine Folge von Tugendbildern.

Vorlage:W1