CorpusCranach:CC-MHM-200-059: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
39,3 x 27,4 cm, Lindenholz
 
39,3 x 27,4 cm, Lindenholz
   
  +
Lucretia als nackte Dreiviertelfigur in weißem Schleier, vor dunklem Hintergrund, den Dolch zur entblößten Brust führend. Auf der Klinge des Dolchs bezeichnet mit Schlange mit stehenden Flügeln. Das Bild wurde 1939 im Berliner Kunsthandel für Hermann Göring erworben, verblieb nach dem Zweiten Weltkrieg in Staatsbesitz und kam 1962 in die Bayerische Staatsgemäldesammlung.
Auf der Klinge des Dolchs bezeichnet mit Schlange mit stehenden Flügeln.
 
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 2. März 2020, 16:16 Uhr

Aschaffenburg, Staatsgalerie im Schloss Johannisburg, Inv. Nr. BStGS 13258

39,3 x 27,4 cm, Lindenholz

Lucretia als nackte Dreiviertelfigur in weißem Schleier, vor dunklem Hintergrund, den Dolch zur entblößten Brust führend. Auf der Klinge des Dolchs bezeichnet mit Schlange mit stehenden Flügeln. Das Bild wurde 1939 im Berliner Kunsthandel für Hermann Göring erworben, verblieb nach dem Zweiten Weltkrieg in Staatsbesitz und kam 1962 in die Bayerische Staatsgemäldesammlung.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)