CorpusCranach:CC-POR-230-001: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
52,4 x 35,8 cm, Buchenholz
 
52,4 x 35,8 cm, Buchenholz
   
Halbfigur in pelzbesetztem Damastmantel und reich verziertem Wams, den Rosenkranz in Händen haltend. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und datiert 1529. Gesichtszüge und Handhaltung entstprechen dem größeren Bild in Aschaffenburg ([[CorpusCranach:Joachim I. von Brandenburg#CC-POR-230-002|CC-POR-230-002]]). Das Bild wurde 1902 aus Privatbesitz für das Hohenzollernmuseum erworben.
+
Halbfigur in pelzbesetztem Damastmantel und reich verziertem Wams, den Rosenkranz in Händen haltend. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und datiert 1529. Gesichtszüge und Handhaltung entsprechen dem größeren Bild in Aschaffenburg ([[CorpusCranach:Joachim I. von Brandenburg#CC-POR-230-002|CC-POR-230-002]]). Das Bild wurde 1902 aus Privatbesitz für das Hohenzollernmuseum erworben.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 20. März 2021, 16:58 Uhr

Berlin, Jagdschloss Grunewald, Inv. Nr. GK I 9377

52,4 x 35,8 cm, Buchenholz

Halbfigur in pelzbesetztem Damastmantel und reich verziertem Wams, den Rosenkranz in Händen haltend. Links über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und datiert 1529. Gesichtszüge und Handhaltung entsprechen dem größeren Bild in Aschaffenburg (CC-POR-230-002). Das Bild wurde 1902 aus Privatbesitz für das Hohenzollernmuseum erworben.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)