CorpusCranach:CC-POR-530-099: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(zuschreibung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  +
Danzig, Nationalmuseum, Inv. Nr. MNG/SD/4/MED
Aufbewahrungsort unbekannt
 
   
  +
87,5 x 64,5 cm, Lindenholz
Halbfigur in pelzbesetztem Mantel über rotem Unterkleid mit weißem Kragen, ein geschlossenes Buch in Händen. Unten im Brüstungsfeld vierzeilige lateinische Inschrift. Rechts über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1534. Das Bild wurde 2022 im Rahmen eines Forschungsprojekts des polnischen Nationalmuseums in Danzig publiziert.
 
  +
 
Halbfigur in pelzbesetztem Mantel über rotem Unterkleid mit weißem Kragen, ein geschlossenes Buch in Händen. Unten im Brüstungsfeld vierzeilige lateinische Inschrift. Rechts über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1534. Das Bild ist als Dauerleihgabe der katholischen Kirche Polens im Nationalmuseum.
   
 
{{NN|Hofbauer}}
 
{{NN|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 21. September 2022, 12:51 Uhr

Danzig, Nationalmuseum, Inv. Nr. MNG/SD/4/MED

87,5 x 64,5 cm, Lindenholz

Halbfigur in pelzbesetztem Mantel über rotem Unterkleid mit weißem Kragen, ein geschlossenes Buch in Händen. Unten im Brüstungsfeld vierzeilige lateinische Inschrift. Rechts über der Schulter bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1534. Das Bild ist als Dauerleihgabe der katholischen Kirche Polens im Nationalmuseum.

Zuschreibung: NN (Hofbauer)