CorpusCranach:CC-MHM-130-007: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. GG 718 Herkules und Nessus, zugehörig zu den vorausgehenden sechs Tafeln.“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. GG 718
 
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. GG 718
   
  +
115,5 x 100 cm, Holz
Herkules und Nessus, zugehörig zu den vorausgehenden sechs Tafeln.
 
  +
  +
Herkules und Nessus: Der Held mit Bogen vor der Ermordung des Ken­tauren Nessus, der im Bildhintergrund gerade seine Frau Deianeira entführt. Am oberen Tafelrand mittig ausgespartes Feld mit Inschrift.
  +
  +
{{NN|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 15. April 2021, 09:11 Uhr

Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. GG 718

115,5 x 100 cm, Holz

Herkules und Nessus: Der Held mit Bogen vor der Ermordung des Ken­tauren Nessus, der im Bildhintergrund gerade seine Frau Deianeira entführt. Am oberen Tafelrand mittig ausgespartes Feld mit Inschrift.

Zuschreibung: NN (Hofbauer)