CorpusCranach:CC-CMM-300-002: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
119 x 76 cm, Holz
 
119 x 76 cm, Holz
   
Das Bild befand sich 1894 im Magdalenerinnenkloster in Lauban, sein Verbleib ist unbekannt.
+
Die von zwei Engeln gekrönte Madonna auf der Mondsichel, umgeben von einer Engelsgloriole, dem Kind einen Apfel reichend. Das Bild befand sich 1894 im Magdalenerinnenkloster in Lauban, sein Verbleib ist unbekannt.
   
 
{{NN|Hofbauer}}
 
{{NN|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 27. März 2020, 14:08 Uhr

Aufbewahrungsort unbekannt

119 x 76 cm, Holz

Die von zwei Engeln gekrönte Madonna auf der Mondsichel, umgeben von einer Engelsgloriole, dem Kind einen Apfel reichend. Das Bild befand sich 1894 im Magdalenerinnenkloster in Lauban, sein Verbleib ist unbekannt.

Zuschreibung: NN (Hofbauer)