CorpusCranach:CC-POR-520-027: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
36 x 22,5 cm, Buchenholz
 
36 x 22,5 cm, Buchenholz
   
Oben mit Inschrift K VON BORA / SALVABITVR PER FILIORVM GENERACIONEM. Bildnispaar mit gleichartigem, signierten und 1529 datierten Porträt des Martin Luther ([[CorpusCranach:Martin Luther#CC-POR-510-043|CC-POR-510-043]]).
+
Brustbild in dunklem pelzbesetzten Kleid mit dunkler Netzhaube. Oben mit Inschrift K VON BORA / SALVABITVR PER FILIORVM GENERACIONEM. Bildnispaar mit gleichartigem, signierten und 1529 datierten Porträt des Martin Luther ([[CorpusCranach:Martin Luther#CC-POR-510-043|CC-POR-510-043]]). Beide Bilder stammen aus der Slg. des Gelehrten Nikolaus Müller (1857–1912), auf dessen Initiative hin das Melanchthonhaus errichtet wurde.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 31. Januar 2020, 13:45 Uhr

Bretten, Melanchthonhaus

36 x 22,5 cm, Buchenholz

Brustbild in dunklem pelzbesetzten Kleid mit dunkler Netzhaube. Oben mit Inschrift K VON BORA / SALVABITVR PER FILIORVM GENERACIONEM. Bildnispaar mit gleichartigem, signierten und 1529 datierten Porträt des Martin Luther (CC-POR-510-043). Beide Bilder stammen aus der Slg. des Gelehrten Nikolaus Müller (1857–1912), auf dessen Initiative hin das Melanchthonhaus errichtet wurde.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)