CorpusCranach:CC-MHM-200-030: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
57 x 38,5 cm, Buchenholz
 
57 x 38,5 cm, Buchenholz
   
Rechts unten an der Brüstung bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1528. Das Bild kam 1869 als Geschenk von Graf Axel Gabriel Bielke (1800-1877), dem Mitbegründer des schwedischen Kunstvereins, ins Museum.
+
Die nackte und nur von einem Schleier etwas verhüllte Lucretia als ganzfigurige Darstellung vor halb von einem Vorhang bedeckter Fensterbrüstung mit Land­schaftsausblick, den Dolch zur Brust führend. Rechts unten an der Brüstung bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1528. Das Bild kam 1869 ins Nationalmuseum als Geschenk von Graf Axel ­G­abriel Bielke (1800-1877), dem Mitbegründer des schwedischen Kunstvereins.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 2. März 2020, 16:05 Uhr

Stockholm, Nationalmuseum, Inv. Nr. NM 1080

57 x 38,5 cm, Buchenholz

Die nackte und nur von einem Schleier etwas verhüllte Lucretia als ganzfigurige Darstellung vor halb von einem Vorhang bedeckter Fensterbrüstung mit Land­schaftsausblick, den Dolch zur Brust führend. Rechts unten an der Brüstung bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln und datiert 1528. Das Bild kam 1869 ins Nationalmuseum als Geschenk von Graf Axel ­G­abriel Bielke (1800-1877), dem Mitbegründer des schwedischen Kunstvereins.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)