CorpusCranach:CC-POR-300-048: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
(einheitlich mit zuletzt geändertem motiv CC-POR-300-026)
Zeile 3: Zeile 3:
 
14,9 x 13 cm, Holz
 
14,9 x 13 cm, Holz
   
Brustbild in pelzbesetztem Gewand. Im Halsbereich vielfach der gestickte Buchstabe S in verschlungenen Kreisen. Aufgrund des ungewöhnlichen Bildausschnitts mit dem angeschnittenen Rest des geschmückten Baretts am unteren Rand vermutlich Fragment einer größeren Darstellung sowie Teil eines Bildnispaares wie demjenigen in Coburg ([[CorpusCranach:Johann Friedrich der Großmütige#CC-POR-300-024|CC-POR-300-024]]). Das Bild befand sich im Besitz der Kulturmäzenin Florence Gould (1895-1983) und ist seit deren Tod wiederholt im Kunsthandel aufgetaucht.
+
Brustbild in pelzbesetztem Gewand. Im Halsbereich umlaufend der gestickte Buchstabe S in verschlungenen Kreisornamenten. Aufgrund des ungewöhnlichen Bildausschnitts mit dem angeschnittenen Rest des geschmückten Baretts am unteren Rand vermutlich Fragment einer größeren Darstellung sowie Teil eines Bildnispaares wie demjenigen in Coburg ([[CorpusCranach:Johann Friedrich der Großmütige#CC-POR-300-024|CC-POR-300-024]]). Das Bild befand sich im Besitz der Kulturmäzenin Florence Gould (1895-1983) und ist seit deren Tod wiederholt im Kunsthandel aufgetaucht.
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Version vom 20. Mai 2021, 12:13 Uhr

Christie's, London, 30. Oktober 2018, Lot 17

14,9 x 13 cm, Holz

Brustbild in pelzbesetztem Gewand. Im Halsbereich umlaufend der gestickte Buchstabe S in verschlungenen Kreisornamenten. Aufgrund des ungewöhnlichen Bildausschnitts mit dem angeschnittenen Rest des geschmückten Baretts am unteren Rand vermutlich Fragment einer größeren Darstellung sowie Teil eines Bildnispaares wie demjenigen in Coburg (CC-POR-300-024). Das Bild befand sich im Besitz der Kulturmäzenin Florence Gould (1895-1983) und ist seit deren Tod wiederholt im Kunsthandel aufgetaucht.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)