Hilfe:Vorlagen und Bausteine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
Zeile 10: Zeile 10:
   
 
== Vorlagen als Wartungsbausteine ==
 
== Vorlagen als Wartungsbausteine ==
Mit als Hinweiskästen gestalteten Vorlagen steht ein modulares System zur Vereinheitlichung häufig verwendeter, wiederkehrender Inhalte wie Artikelkennzeichnungen, Literaturangaben u.ä. zur Verfügung. Baustein-Vorlagen können bei Bedarf selbst angelegt werden und können auch Parameter entgegennehmen. Wie alle Vorlagen werden die Bausteine mit doppelten Spitzklammern in Artikel eingebunden. Über die Auswertung der Vorlageneinbindung lassen sich statistische Angaben zum Projektstand wie z.B. die Zahl der noch unbebilderten Einzeldarstellungen oder die Zahl der erfassten Literatur gewinnen.
+
Mit als Hinweiskästen gestalteten Vorlagen steht ein modulares System zur Vereinheitlichung häufig verwendeter, wiederkehrender Inhalte wie Artikelkennzeichnungen, Literaturangaben u.ä. zur Verfügung. Baustein-Vorlagen können bei Bedarf selbst angelegt werden und können auch Parameter entgegennehmen. Wie alle Vorlagen werden die Bausteine mit doppelten Spitzklammern in den Quelltext der Artikel eingebunden. Über die Auswertung der Vorlageneinbindung lassen sich statistische Angaben zum Projektstand wie z.B. die Zahl der noch unbebilderten Einzeldarstellungen oder die Zahl der erfassten Literatur gewinnen.
   
   
 
== Wartungsbausteine ==
 
== Wartungsbausteine ==
 
Diese Bausteine dienen der systematischen Wartung und werden in Artikeln verwendet.
 
Diese Bausteine dienen der systematischen Wartung und werden in Artikeln verwendet.
  +
   
 
Beispiele:
 
Beispiele:
 
*<tt>[[Vorlage:In Arbeit|<nowiki>{{In Arbeit}}</nowiki>]]</tt><br>
 
*<tt>[[Vorlage:In Arbeit|<nowiki>{{In Arbeit}}</nowiki>]]</tt><br>
:Kennzeichnung für noch in Arbeit befindliche Artikel
+
:Kennzeichnung für noch in Arbeit befindliche Artikel,<br>
  +
:Auswertung: [http://cranach.ub.uni-heidelberg.de/wiki/index.php?title=Spezial:Linkliste/Vorlage:In_Arbeit&hidelinks=1 Liste]
  +
   
 
*<tt>[[Vorlage:Kein Bild|<nowiki>{{Kein Bild}}</nowiki>]]</tt><br>
 
*<tt>[[Vorlage:Kein Bild|<nowiki>{{Kein Bild}}</nowiki>]]</tt><br>
:Kennzeichnung für noch zu bebildernde Artikel über einzelne Werke
+
:Kennzeichnung für Artikel ohne Bild,<br>
  +
:Auswertung: [http://cranach.ub.uni-heidelberg.de/wiki/index.php?title=Spezial:Linkliste/Vorlage:Kein_Bild&hidelinks=1 Liste]
   
   
Zeile 27: Zeile 31:
 
Diese Bausteine dienen der vereinheitlichten Zitierung von Literatur und werden in Artikeln verwendet. Sie dienen außerdem zur Zählung der verwendeten Schriften (Anzahl der Bausteine = Anzahl der zitierten Schriften).
 
Diese Bausteine dienen der vereinheitlichten Zitierung von Literatur und werden in Artikeln verwendet. Sie dienen außerdem zur Zählung der verwendeten Schriften (Anzahl der Bausteine = Anzahl der zitierten Schriften).
   
Siehe [[Hilfe:Kurztitel]].
+
* Siehe [[Hilfe:Kurztitel]].
   
 
<!-- Leerspalte als Trenner -->
 
<!-- Leerspalte als Trenner -->
Zeile 55: Zeile 59:
   
 
== Eigene Bausteine entwerfen ==
 
== Eigene Bausteine entwerfen ==
Die Anlage eigener Bausteine wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen. Sollten Sie einen bislang nicht vorhandenen Kurztitel-, Wartungs- oder Bildnachweisbaustein benötigen, dann wenden Sie sich gerne an den [mailto:admin@cranach-research.de Admininstrator].
+
Die Anlage eigener Bausteine wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen. Sollten Sie einen bislang nicht vorhandenen Kurztitel-, Wartungs- oder Bildnachweisbaustein benötigen, dann wenden Sie sich gerne an den [mailto:admin@cranach-research.de Admininstrator] des Forschungswikis.
 
|}
 
|}
   

Version vom 14. Mai 2014, 21:46 Uhr

Cranachnet-banner.jpg

Hauptseite > Hilfe > Artikel bearbeiten > Bausteine


Vorlagen als Wartungsbausteine

Mit als Hinweiskästen gestalteten Vorlagen steht ein modulares System zur Vereinheitlichung häufig verwendeter, wiederkehrender Inhalte wie Artikelkennzeichnungen, Literaturangaben u.ä. zur Verfügung. Baustein-Vorlagen können bei Bedarf selbst angelegt werden und können auch Parameter entgegennehmen. Wie alle Vorlagen werden die Bausteine mit doppelten Spitzklammern in den Quelltext der Artikel eingebunden. Über die Auswertung der Vorlageneinbindung lassen sich statistische Angaben zum Projektstand wie z.B. die Zahl der noch unbebilderten Einzeldarstellungen oder die Zahl der erfassten Literatur gewinnen.


Wartungsbausteine

Diese Bausteine dienen der systematischen Wartung und werden in Artikeln verwendet.


Beispiele:

Kennzeichnung für noch in Arbeit befindliche Artikel,
Auswertung: Liste


Kennzeichnung für Artikel ohne Bild,
Auswertung: Liste


Kurztitel-Vorlagen

Diese Bausteine dienen der vereinheitlichten Zitierung von Literatur und werden in Artikeln verwendet. Sie dienen außerdem zur Zählung der verwendeten Schriften (Anzahl der Bausteine = Anzahl der zitierten Schriften).

Bildquellen-Bausteine

Diese Bausteine dienen der Kennzeichnung von Bildquellen. Sie können beim Upload von Abbildungen bereits im Text zur Abbildung verwendet werden. Die Bausteine enthalten nicht nur einen Hinweistext zur Bildherkunft, sondern vergeben den mit dem Baustein versehenen Dateien auch eine einheitliche Kategorie, die wiederum zur Zählung und automatischen Auflistung der Inhalte verwendet werden kann.

Beispiele:

Hinweisbaustein für Abbildungen von cranach-research.de
Hinweisbaustein für Abbildungen aus dem Bestand digitalisierter Auktionskataloge der Universität Heidelberg
Hinweisbaustein für Abbildungen aus dem Koepplin-Archiv, mit Parameter für die Mappen-Nummer
Hinweisbaustein für Abbildungen aus dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Hinweisbaustein für Abbildungen aus der Deutschen Fotothek


Eigene Bausteine entwerfen

Die Anlage eigener Bausteine wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen. Sollten Sie einen bislang nicht vorhandenen Kurztitel-, Wartungs- oder Bildnachweisbaustein benötigen, dann wenden Sie sich gerne an den Admininstrator des Forschungswikis.


Footer-cranach-net.jpg

Cranach.net bei facebook