CorpusCranach:CC-ALT-250-000: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
Mitteltafel 127,0 x 139,5 cm, Seitenflügel je ca. 123 x 65 cm, Lindenholz
 
Mitteltafel 127,0 x 139,5 cm, Seitenflügel je ca. 123 x 65 cm, Lindenholz
   
Die Mitteltafel zeigt die Enthauptung der heiligen Katharina, links unten bezeichnet LC und datiert 1506. Auf dem rechten Flügel innen die Heiligen Barbara, Ursula und Margarete. Auf dem linken Flügel innen die Heiligen Dorothea, Agnes und Kunigunde. Auf den Außenflügeln rechts Christina und Ottilia, links Genoveva und Apollonia.
+
Die Mitteltafel zeigt die Enthauptung der heiligen Katharina, links unten bezeichnet LC und datiert 1506. Auf dem linken Flügel innen die Heiligen Dorothea, Agnes und Kunigunde. Auf dem rechten Flügel innen die Heiligen Barbara, Ursula und Margarete. Auf den Außenflügeln links Genoveva und Apollonia, rechts Christina und Ottilia.
   
 
{{W1|Hofbauer}}
 
{{W1|Hofbauer}}

Version vom 20. Februar 2018, 16:20 Uhr

Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inv. Nr. 1906 A, BB, B (Mittelbild und Flügelinnenseiten) und London, National Gallery, Inv. Nr. 6511 (Flügelrückseiten)

Mitteltafel 127,0 x 139,5 cm, Seitenflügel je ca. 123 x 65 cm, Lindenholz

Die Mitteltafel zeigt die Enthauptung der heiligen Katharina, links unten bezeichnet LC und datiert 1506. Auf dem linken Flügel innen die Heiligen Dorothea, Agnes und Kunigunde. Auf dem rechten Flügel innen die Heiligen Barbara, Ursula und Margarete. Auf den Außenflügeln links Genoveva und Apollonia, rechts Christina und Ottilia.

Vorlage:W1