CorpusCranach:CC-POR-440-016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
Triest, Museo Storico del Castello di Miramare
+
Triest, Museo Storico del Castello di Miramare, Inv. Nr. 1848
   
 
75,5 x 51 cm, Leinwand
 
75,5 x 51 cm, Leinwand
   
Halbfigur einer Dame in reich besticktem Gewand mit einem von einem Perlenkranz belegten schmuckvollen Hut. Bei ihr ein Knabe in Hermelinmantel, der ebenfalls einen ge­schmück­ten Hut trägt.
+
Halbfigur einer Dame in reich besticktem Gewand mit einem von einem Perlenkranz belegten schmuckvollen Hut. Bei ihr ein Knabe in Hermelinmantel, der ebenfalls einen ge­schmück­ten Hut trägt. Rechts außen bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln. 1857 bei Kunsthändler Josef Spithöver in Rom für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg erworben, der zu jener Zeit das Castello di Miramare erbauen ließ.
   
 
{{NC|Hofbauer}}
 
{{NC|Hofbauer}}

Version vom 10. Mai 2021, 13:08 Uhr

Triest, Museo Storico del Castello di Miramare, Inv. Nr. 1848

75,5 x 51 cm, Leinwand

Halbfigur einer Dame in reich besticktem Gewand mit einem von einem Perlenkranz belegten schmuckvollen Hut. Bei ihr ein Knabe in Hermelinmantel, der ebenfalls einen ge­schmück­ten Hut trägt. Rechts außen bezeichnet mit Schlange nach links mit stehenden Flügeln. 1857 bei Kunsthändler Josef Spithöver in Rom für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg erworben, der zu jener Zeit das Castello di Miramare erbauen ließ.

Zuschreibung: NC (Hofbauer)