CorpusCranach:CC-AXX-100-000

Aus CranachNet
Version vom 27. November 2017, 13:25 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Admin verschob die Seite CorpusCranach:CC-SXX-100-022 nach CorpusCranach:CC-AXX-100-001, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zur Navigation springenZur Suche springen

ehem. Dessau, Stadtkirche St. Marien (am 7. März 1945 vollständig verbrannt)

jeweils ca. 77 x 65 cm, Leinwand, mit aufgeklebten Wappen aus Papier

Empore mit insgesamt 53 mit biblischen Szenen bemalten Brüstungsfeldern. Der Bildzyklus beginnt mit neun alttestamentarischen Szenen, danach folgen 44 Szenen des neuen Testaments, von der Verkündigung Mariä bis zum Jüngsten Gericht. Unten links war jeweils ein mit Wasserfarben auf Papier gemaltes Stifterwappen aufgeklebt, im Textfeld am unteren Bildrand wurde der jeweilige Stifter namentlich genannt. Bezeichnet auf dem letzten Bild mit „Lucas Cranach der Mitler Mal“.