CorpusCranach:CC-CMD-070-001

Aus CranachNet
Version vom 21. Januar 2019, 15:05 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{W2|“ durch „{{C2|“)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dessau, Johanniskirche

247 x 202 cm, Holz

Epitaph für Joachim von Anhalt (1509–1561), der links im Vordergrund kniend dargestellt ist. Die Personen am Abendsmahlstisch sind Reformatoren und Fürsten, im Hintergrund weitere Fürsten. Rechts unten bezeichnet mit Schlange nach links mit liegenden Flügeln und datiert 1565. Ein weiteres Schlangensignet mit stehenden Flügeln befindet sich auf dem Siegelring des Mundschenks, den man daher traditionell als Lucas Cranach d. J. identifiziert.

Zuschreibung: C2 (Hofbauer)