CorpusCranach:CC-CMM-150-011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
49,5 x 34,3 cm, Holz
 
49,5 x 34,3 cm, Holz
   
Stillende Madonna vor einem von zwei Engeln gehaltenen Vorhang. Links oben bezeichnet mit Schlangensignet.­ ­Ungefähr formatgleiche Wiederholung des Motivs in Wien ([[CorpusCranach:Madonna lactans#CC-CMM-150-006|CC-CMM-150-006]]). Das Bild war im späten 19. Jhd. in ame­ri­kanischem Privat­besitz und kam 1895 in den Bestand des Metropolitan Museum of Art (Inv. Nr. C851-1), das das Bild 1956 über den Kunsthandel wieder ver­äußerte.
+
Stillende Madonna vor einem von zwei Engeln gehaltenen Vorhang. Links oben bezeichnet mit Schlangensignet.­ ­Motivgleich mit dem Bild in Wien ([[CorpusCranach:Madonna lactans#CC-CMM-150-006|CC-CMM-150-006]]). Das Bild war im späten 19. Jhd. in ame­ri­kanischem Privat­besitz und kam 1895 in den Bestand des Metropolitan Museum of Art (Inv. Nr. C851-1), das das Bild 1956 über den Kunsthandel wieder ver­äußerte.
   
 
{{NC|Hofbauer}}
 
{{NC|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 26. März 2020, 17:25 Uhr

Aufbewahrungsort unbekannt

49,5 x 34,3 cm, Holz

Stillende Madonna vor einem von zwei Engeln gehaltenen Vorhang. Links oben bezeichnet mit Schlangensignet.­ ­Motivgleich mit dem Bild in Wien (CC-CMM-150-006). Das Bild war im späten 19. Jhd. in ame­ri­kanischem Privat­besitz und kam 1895 in den Bestand des Metropolitan Museum of Art (Inv. Nr. C851-1), das das Bild 1956 über den Kunsthandel wieder ver­äußerte.

Zuschreibung: NC (Hofbauer)