CorpusCranach:Moritz von Sachsen
![]() Hauptseite > Corpus Cranach > Gemälde > Moritz von Sachsen
|
Moritz von SachsenDiese Werkgruppe umfasst Darstellungen des Herzogs Moritz von Sachsen (1521–1553). Die Reihenfolge der Darstellung folgt einer motivischen Sortierung, die aus Gründen der Übersichtlichkeit auch Kopien sowie Werke von Zeitgenossen oder Nachahmern gleichrangig neben gesicherten Werken des Cranach-Kreises enthalten kann. Datengrundlage der hier dargestellten Liste ist die nicht öffentliche Werkdatenbank von cranach.net mit Materialsammlung, Bibliographie und Besprechung zu den jeweiligen Werken. Die Werknummern dienen der eindeutigen Identifikation der behandelten Werke. Sie sind vierteilig gegliedert und bilden einen alphanumerischen Sortierschlüssel aus Werkverzeichnis-Kennung, Motivkreis, Motivpräzisierung und fortlaufender Erfassungsnummer. Umfang dieser Werkgruppe: 4 Werke
Vergleichende Übersicht |
Tabellarische Auflistung
| ||
Werkverzeichnis-Nr.: CC-POR-330-001
40,45 x 32,5 cm, Papier auf Pappe, auf Fichtenholz aufgezogen Zuschreibung: C2 (Hofbauer) |
| ||
Werkverzeichnis-Nr.: CC-POR-330-004
44 x 66,5 cm, Lindenholz Doppelbildnis des Moritz von Sachsen und seiner Gattin Agnes von Hessen. Die Personen werden durch lange Inschriften auf der Brüstung bezeichnet, der Fürst lateinisch, die Fürstin deutsch. Links oberhalb der Schulter des Fürsten bezeichnet mit Schlange nach rechts mit liegenden Flügeln und datiert 1559. Zuschreibung: C2 (Hofbauer) |
| ||
|
Werkverzeichnis-Nr.: CC-POR-330-003
112 x 91 cm, Leinwand Rechts oben zweizeilige deutsche Inschrift, darunter die Jahreszahl 1547. Links unten bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und unleserlich datiert. Bildnispaar mit gleichartigem Porträt Johann Friedrichs des Großmütigen (CC-POR-300-037). Urkundlich belegtes Entstehungsjahr 1578. Zuschreibung: C2 (Hofbauer)
|
| ||
|
Werkverzeichnis-Nr.: CC-POR-330-002
121 x 93 cm, Leinwand Links außen bezeichnet mit Schlange nach rechts mit liegenden Flügeln und datiert 1578. Bildnispaar mit gleichartigem Porträt Johann Friedrichs des Großmütigen (CC-POR-300-038). Zuschreibung: C2 (Hofbauer)
|
|