CorpusCranach:CC-BNT-200-036: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
69,7 x 88,7 cm, Holz
 
69,7 x 88,7 cm, Holz
   
Die Motivkomposition entspricht den Tafeln in Kronach ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-001|CC-BNT-200-001]]) und ehem. Nürnberg ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-002|CC-BNT-200-002]]), die maltechnische Ausführung lässt jedoch eine außerhalb des Cranach-Kreises tätige Hand erkennen.
+
Die Motivkomposition entspricht den Tafeln in Kronach ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-001|CC-BNT-200-001]]) und ehem. Nürnberg ([[CorpusCranach:Christus und die Ehebrecherin#CC-BNT-200-002|CC-BNT-200-002]]), die maltechnische Ausführung erfolgte jedoch sicher außerhalb des Cranach-Kreises.
   
 
{{NC|Hofbauer}}
 
{{NC|Hofbauer}}

Version vom 20. Februar 2019, 16:12 Uhr

Koller Auktionen, Zürich, 28. März 2012, Lot 3013

69,7 x 88,7 cm, Holz

Die Motivkomposition entspricht den Tafeln in Kronach (CC-BNT-200-001) und ehem. Nürnberg (CC-BNT-200-002), die maltechnische Ausführung erfolgte jedoch sicher außerhalb des Cranach-Kreises.

Zuschreibung: NC (Hofbauer)