CorpusCranach:CC-BNT-400-005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CranachNet
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „{{W1|“ durch „{{C1|“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
55 x 39 cm, Lindenholz
 
55 x 39 cm, Lindenholz
   
  +
Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern, davor Maria und Johannes Evangelist sowie Maria Magdalena, die den Stamm des Kreuzes Christi umklammert. Am Stamm des linken Kreuzes bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und datiert 1515. Aus der Slg. Wesendonck in Berlin. Im frühen 20. Jhd. als Leihgabe in Museen in Berlin und Bonn. 1936 stark restauriert vom Museum in Gotha erworben, bei Ende des Zweiten Weltkriegs nach Russland gelangt.
Am Stamm des ersten Kreuzes bezeichnet mit Schlangensignet und datiert 1515.
 
   
 
{{C1|Hofbauer}}
 
{{C1|Hofbauer}}

Aktuelle Version vom 30. Mai 2022, 11:11 Uhr

Moskau, Puschkin-Museum, Obj.-Nr. 1010114

55 x 39 cm, Lindenholz

Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern, davor Maria und Johannes Evangelist sowie Maria Magdalena, die den Stamm des Kreuzes Christi umklammert. Am Stamm des linken Kreuzes bezeichnet mit Schlange nach rechts mit stehenden Flügeln und datiert 1515. Aus der Slg. Wesendonck in Berlin. Im frühen 20. Jhd. als Leihgabe in Museen in Berlin und Bonn. 1936 stark restauriert vom Museum in Gotha erworben, bei Ende des Zweiten Weltkriegs nach Russland gelangt.

Zuschreibung: C1 (Hofbauer)